Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Coremy
Foto (Ausschnitt): Viktoriia Popova

Um die Wette dichten

30. Januar 2025

Best of Poetry Slam am Comedia Theater

Mögen die Wortgewandtesten gewinnen! Anders als bei sportlichen Wettbewerben kommt es beim Poetry Slam nicht auf körperliche Fitness und Feinmotorik an. Gekämpft wird stattdessen mit sprachlichen Mitteln. Die Veranstaltungs- und Kunstform, die 1986 in Chicago entstand, ist in Deutschland äußerst beliebt – und Teil des Bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Am 16. Februar präsentiert ReimGold am Comedia Theater einige Highlights der Dichtkunstszene. Mit dabei sind unter anderem Yannik Ambrusits, Lotta Emilia und die Musikerin Coremy, moderiert wird der Abend von Luca Swieter.

Best of Poetry Slam | So 16.2. 19 Uhr | Comedia Theater | 0221 88 87 72 22

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln

Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia

Dorf-Diorama
Urszula Honek im Literarischen Salon

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

Auswahl.

HINWEIS