Eine besondere Sammlung ergänzt ab jetzt das historische Postkartenarchiv der Graphischen Sammlung im Kölnischen Stadtmuseum. Sie widmet sich ausschließlich dem Stadtteil Riehl und durchleuchtet und dokumentiert dessen städtebauliche Veränderungen und das gesellschaftliche Leben seit dem späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In mehr als 40 Jahren hat Joachim Brokmeier über 2.300 Ansichtskarten zu Riehl zusammengetragen, die sich einzelnen Gebäuden, Straßenszenen oder der Geschichte des Zoologischen Gartens widmen und wichtige stadtgeschichtliche Details zeigen und so für das kulturelle Gedächtnis sichern.
Ansichtskartensammlung Köln-Riehl | dauerhaft | Kölnisches Stadtmuseum | 0221 22 12 23 98
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Sturzflug der Vogelmenschen
„In der Idolosphäre“ in Köln – Kunst 08/23
Kunst-Provopoli in Köln
„Köln 68!“ im Kölner Stadtmuseum – Kunstwandel 01/19
Der Anfang vom Ende
„KÖLN 68!“ im Kölnischen Stadtmuseum – das Besondere 11/18
Auf Wandel reagieren
5. Kulturpolitisches Symposium „Zukunft:Kultur“ – Spezial 05/18
Immer mehr zwischen Tatü und Tata
Fotoausstellung „Trotzdem Alaaf!“ im Stadtmuseum – das Besondere 02/18
Zweifelhaft, wächst und rechts
„Im rechten Licht“ im Stadtmuseum – Kunst 01/18
Künstler, Händler und Käufer
„Köln auf dem Weg zur Kunstmetropole“ im Foyer der Universitätsbibliothek – Kunst 08/17
Köln und sein Konrad
Adenauer-Ausstellung „Konrad der Große“ im Stadtmuseum – Kunst 08/17
Austern, Sexskandal und Politik
Kölnisches Stadtmuseum zeigt spannende Geschichte des Heumarkts – Ausstellung 12/16
Höhepunkte, Niedergänge und Nostalgie
Kölner Kinogeschichte mit alten Filmschmankerln – Kino 10/16
Orte lebender Bilder
120 Jahre Kölner Kinogeschichte im Stadtmuseum – kunst & gut 07/16
Kinogeschichte ist Stadtgeschichte
Buchpräsentation „Kino in Köln“ und Filmscreening am 24.5. im Odeon – Kino 05/16
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia
TikTok und Posthumanismus
„The Death at the Code!“ an der Tanzfaktur
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Ganz lässig
Peter Doherty in der Kantine
Folk Rock-Legende
Richard Thompson in Bonn
Dorf-Diorama
Urszula Honek im Literarischen Salon
Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn