Schauspielerin, Märchenexpertin und Metropol-Intendantin Mareike Marx, die dort 2012 selbst schonmal als Alice ihren Weg im Wunderland gesucht und gefunden hat, inszeniert im Theater in der Eifelstraße ein Schauspiel nach Lewis Carroll, in dem die Uhren rückwärts laufen. Sie verspricht Besuchern ab 12 Jahren eine wundersame Reise mit sieben Mitgliedern der Film Acting School Cologne, die in tolle Kostüme schlüpfen. Der junge DJ/Musiker triptych hat eine Klangkulisse aus Techno-Elementen und sphärischen Klängen geschaffen. Hygienemaßnahmen und begrenzte Sitzplatze sorgen für Sicherheit.
Info: 0221 26 04 03 89
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das Leben ist ein Märchen
metropol Theater empfängt „Die Schneekönigin“
Der Plan des Zeus
Molières „Amphitryon“ am Metropol – Bühne 10/17
Streiten oder Heiraten?
"Ein Heiratsantrag" von Tschechow im Metropol Theater Köln - Theater 06/12
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Am Rand der Gesellschaft
Belinda Cannone liest in Köln
Sehnsüchte und Albträume
Georgi Gospodinov im Literarischen Salon
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn