Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Foto: Corinna Bernburg

Eine besondere Freundschaft

30. Mai 2023

Lesung von Zoran Drvenka

Die heldenhaften Geschichten von Kais Opa verblassen allmählich, nachdem der Elfjährige eine Reise in dessen Vergangenheit unternimmt. In „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“, erzählt Drvenka die besondere Verbindung zwischen dem Jungen und seinem Opa. Die beiden sind beste Freunde, doch mit zunehmendem Alter schwinden die Erinnerungen des alten Mannes. Kai will diese neue Realität nicht einfach so hinnehmen und etwas dagegen tun. Bei einer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit lernt er seinen Opa erst richtig kennen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Lesung und Gespräch mit Zoran Drvenka aus „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“ | Do 29.06., 18.00 Uhr | Literaturhaus Köln | 0221 995 55 80

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Last Breath

Lesen Sie dazu auch:

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Schon immer für alle offen“
Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Nachricht aus der Zukunft
„Deadline für den Journalismus?“ von Frank Überall – Literatur 10/24

Förderung von Sprechfreude
„Das kleine Häwas“ von Saskia Niechzial, Patricia Pomnitz und Marielle Rusche – Vorlesung 10/24

Geschichte eines Vierbeiners
„Wie die Katze zu uns kam“ von Lena Zeise – Vorlesung 08/24

Kollektive Selbstermächtigung
„Be a Rebel – Ermutigung zum Ungehorsam“ von Victoria Müller – Literatur 07/24

Die Stimme des Volkes?
Vortrag „Was Populisten wollen“ in Köln – Spezial 06/24

Kindheit zwischen Buchseiten
„Die kleinen Bücher der kleinen Brontës“ von Sara O’Leary und Briony May Smith – Vorlesung 05/24

Auswahl.

HINWEIS