Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.513 Beiträge zu
3.757 Filmen im Forum

Ursula, URSULA-PELZ-HAUS, 1970, Öl auf Holz, Eisengerüst, Felle, Federn-Spiegel-Assemblage mit Dachinsel, innen: zwei Ölbilder, Möbel, alles bepelzt, Märkisches Museum der Stadt Witten
© Museum Ludwig, Köln, Reproduktion: Rheinisches Bildarchiv Köln

Selbst und daheim

28. Februar 2023

Ursula im Museum Ludwig

Mit dem zeitlichen Abstand und der heutigen Sensibilisierung widmet Kölns wichtigstes zeitgenössisches Institut dem Werk der Kölner Künstlerin Ursula (Ursula Schultze-Bluhm, 1921-1999) eine Retrospektive. Ihre Bilder – zu denen Objekte und Environments vorwiegend aus Textilmaterialien kommen – wirken wie gestrickt. Sie zeigen Wesen zwischen Pflanze, Tier und Mensch, die poetisch, verspielt und zugleich streng auftreten. Ursulas Werke, die Zeit ihres Lebens dem Surrealismus, aber auch der Art Brut zugerechnet wurden, sind rätselhaft, vital und wie aus einer anderen Welt in der Gegenwart gelandet.

Ursula – Das bin ich. Na und? | 18.3. - 23.7. | Museum Ludwig | 0221 22 12 61 65

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Lesen Sie dazu auch:

Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22

Geschichten eines Augenblicks
Museum Ludwig zeigt Werkschau „Voiceover“ – Kunst 03/22

Richter zu Ehren
Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22

Provokante Performance
katze und krieg im Museum Ludwig – Theater am Rhein 01/22

Verflechtungen der Wirtschaft
Minerva Cuevas mit großem Wandbild

Die Fakten zu den Bildern
Marcel Odenbach in Köln und Düsseldorf – Kunst in NRW 12/21

Leiser, spiritueller Widerstand
Betye Saar erhielt den Wolfgang-Hahn-Preis im Museum Ludwig – kunst & gut 07/21

In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21

Weites Land
Joachim Brohm mit seinen „Ruhrlandschaften“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/20

Kunst unter Menschen
„Transcorporealities“ im Museum Ludwig – kunst & gut 12/19

Aus den frühen Jahren
Benjamin Katz mit fotografischer Werkgruppe im Museum Ludwig – kunst & gut 09/19

Trophäen gegen Systeme
Jac Leirner hat den Wolfgang-Hahn-Preis erhalten – kunst & gut 06/19

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!