Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

„The One next door“
Foto: Martin Rottenkolber

Game Over

31. Januar 2023

„The One next door“ in der Orangerie

Elementare Sehnsüchte bestimmen die Geschichte um zwei Nachbarn, die vom Schicksal zur Kollision bestimmt sind. Im Zuge der Verwirklichung ihrer egoistischen Ziele schrecken sie vor keiner Tat zurück und können lediglich durch die Handlungen der Zuschauer:innen gestoppt werden, denn die Protagonisten sind lediglich Avatare in einem Computerspiel, das von seinen Programmierer:innen und den Entscheidungen der Nutzer:innen geprägt wird. Eskaliert die Situation oder können die Gewaltexzesse gestoppt werden? In der Produktion von Futur3 und Freihandelszone werden Funk-Kopfhörer eingesetzt, die vor Ort bereitgestellt werden.

The One next door – Ein theatrales Game Noir | 9., 10., 11.2. 20 Uhr, 12.2. 18 Uhr | Orangerie Theater | 0221 952 27 08

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Manta Manta – Zwoter Teil

Lesen Sie dazu auch:

Harte Realitäten, radikale Utopien
1. ROAR-Festival in der Orangerie – Bühne 03/23

„Kein radikaler Bruch, sondern ein Übergang“
Sarah Youssef über ihre Pläne für das Orangerie Theater – Premiere 02/23

Messias des Kapitals
„Midas / Heimat“ in der Orangerie – Theater am Rhein 12/22

Kurort ohne Dinge
„These are a few of my favourite things“ in der Orangerie – Prolog 11/22

Reflexion oder Reaktion?
Urbäng! Festival mit Sonderausgabe zur Ukraine – Festival 10/22

Brot und Salz
subbotnik mit „Haus/Doma/Fest“ – Theater am Rhein 10/22

Kollektives Kuratieren
Festival Theaterszene Europa – Prolog 09/22

„Ich liebe antizyklische Prozesse!“
Andrea Bleikamp über die Freie Theaterzene – Interview 07/22

Maskulines Gebaren
„Late night who“ in der Orangerie – Theater am Rhein 07/22

Delegierter Kampf
„Zeit für Entscheidung“ am Orangerie Theater – Theater am Rhein 06/22

„Humor funktioniert als Machtmittel“
Sophie und Thalia Killer über die Erhöhung des männlichen Late Night Hosts – Premiere 06/22

Warten, bis das Ende lächelt
„to those who wait“ am Orangerie Theater – Bühne 06/22

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!