Nicht auf, sondern unter den Hund gekommen, ist Sylvia Brécko. Die Kabarettistin und Tierliebhaberin verarbeitet die Anfeindungen Ich-bezogener Mitmenschen in satirischen Texten sowie Liedgut mitunter äußerst bissig. Doch auch innerhalb der Fraktion von Hundehaltern gilt es, der verlorenen Harmonie nachzuspüren, existieren doch weiterhin Gassi-Kämpfe um die Besetzung der Herrchen- beziehungsweise Frauchenposten. Wer führt? Wer gehorcht? Ob Brécko auf elementare Fragen des Zusammenseins Antworten bietet, bleibt offen. Als gesichert gilt jedoch ein intimer Blick auf die Hundewiesen der Nation.
Sylvia Brécko: Das letzte Kind trägt Fell | So 12.6. 18 Uhr | Atelier Theater | 0221 24 24 85
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Absurdität mit Haltung
Torsten Schlosser regt sich auf – Komikzentrum 02/20
Frisch und frech
Maria Clara Gropplers neues Programm – Komikzentrum 09/19
Die Frau in Blau
Vicki Blau im Atelier Theater – Komikzentrum 12/18
Spaß mit dem Publikum
Thomas Kreimeyers Auftritt im Atelier Theater – Bühne 06/18
Allerhand zum Piepen
Die Reihe „Gratis und nicht umsonst“ wird 21 Jahre alt – Komikzentrum 06/18
Begleiterscheinungen der Melancholie
Der Kölner Comedy-Einzelgänger Alexander Bach – Bühne 04/18
Er hat die Schnauze voll
Torsten Schlosser mit unkonventionellem Stand-Up – Komikzentrum 01/18
Würste, die nach Nutella schmecken
Bohn, Waghubinger und Korthaus mit Baumgartner im Atelier Theater – Komikzentrum 06/17
Das Geschäft mit den Daten
„Ein Nerd kommt meistens allein“ von sopolonia im Atelier Theater – Bühne 04/17
Kinderhochzeiten und googlesichere Westen
Reihe „Gratis und nicht umsonst“ ab 5.6. im Ateliertheater – Bühne 04/17
Viel Fun und noch mehr Magie
Das 26. Köln Comedy Festival läuft und läuft und läuft – Komikzentrum 11/16
Wo der Kühlschrank brummt
Comedy-Reihe „Gratis und nicht umsonst“ bis zum 27.8. im Atelier Theater
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln