Do 5.9.20 Uhr
Infos: 0221 954 29 90
Liebhaber des Shoegazing dürfen sich freuen, denn mit der irisch-englischen Band My bloody Valentine kommen die Mitbegründer dieser Musikspielart endlich wieder nach Deutschland. Die 1983 gegründete Band um Gitarrist Kevin Shields und SchlagzeugerColm Ó Cíosóig feiert seit Anfang 2013 ihr neuestes Album mbv, das einen Mix aus gutem alten Shoegaze, aber auch poppiger, fast schon brutaler Elemente in sich vereinigt.
Zeitlos und unvergleichlich sind und bleiben My bloody Valentine – da sind sich Kritiker und Fans einig und so darf man dem lang ersehnten Auftritt der irisch-englischen Rockband gespannt entgegensehen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia
TikTok und Posthumanismus
„The Death at the Code!“ an der Tanzfaktur
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Ganz lässig
Peter Doherty in der Kantine
Folk Rock-Legende
Richard Thompson in Bonn
Dorf-Diorama
Urszula Honek im Literarischen Salon
Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn
Die vier Elemente in der Kulturgeschichte
Gespräch zur Ausstellung in Bergisch Gladbach
Bewegte Bilder
Die 20. Videonale im Kunstmuseum Bonn
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Helden des Alltags
„Superheldennormalos“ an der Oper Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Musikalische Alltagsgegenstände
Das Kinderkonzert „Luftballons“ in Köln
Konsequenzen des Kolonialismus
„Frantz Fanon: Ein Porträt“ in Köln
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Strukturen in der Landschaft
Lawrence Beck in der Photographischen Sammlung