Musik ist ein ganz großes Thema im kommenden Jahr in Bonn und das betrifft nicht nur die Konzertsäle, sondern auch die Museen. Am Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 beteiligt sich das LVR-Landesmuseum Bonn mit einer interaktiven Ausstellung rund um das Thema Musik. Hierin wird das Sujet auf vielfältigste Weise behandelt: Wie verbindet Musik weltweit? Was macht sie mit den Menschen? Die Geschichte darf dabei natürlich auch nicht fehlen und reicht von den ersten Klängen bis hin zu aktuellen Popsongs. Dabei stehen Mitmachen und Ausprobieren für Groß und Klein im Vordergrund: Hören – machen – fühlen eben!
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Stadtgeschichte als Parcours
Grundsteinlegung für das Jüdische Museum MiQua – Spezial 07/18
Kino um 1900
Bonner Stummfilmtage: Kino, wie Kafka es gesehen hat – Festival 08/17
Der letzte Auftritt
ZERO im LVR-Landesmuseum Bonn – Kunst in NRW 03/17
Das wehrhafte Geschlecht
Ulrike Rosenbach-Retro im Bonner Landesmuseum – Kunstwandel 09/14
Farbe im Vorübergehen
Claudia Desgranges in Bonn und Oberhausen – Kunst in NRW 05/14
Vor 100 Jahren
Zwei Ausstellungen in Bonn – Kunst in NRW 01/14
Foto-Album als Lexikon
LVR-LandesMuseum Bonn zeigt bei „Für immer jung – 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis“ über 300 Fotografien in elf Themenkreisen - Kunstwandel 07/12
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Die Realität verändert
Kristof Meyer und Daniel Ben-Benyamin in Ehrenfeld
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn