Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Mithu Sanyal
Foto: Guido Schiefer

Bestseller aus Düsseldorf

25. Mai 2022

Mithu Sanyal im FWT

Was für eine Wirkung erzeugt es, wenn eine weiß gelesene Person sich als Person of Colour beschreibt? Im Falle der Düsseldorfer Professorin Dr. Saraswati führt dieser Vorfall im Roman von Mithu Sanyal nicht nur zum Skandal und zu digitaler Hetze, sondern auch zu ihrer Entlassung. Eine ihrer Studentinnen jedoch, Nivedita, macht nicht mit. Sie selbst ist Tochter eines indischen Vaters und sah die Professorin immer als eine Person, mit der sie sich identifizierte. In „Identitti“ setzt sich Sanyal auf humorvolle und intelligente Art und Weise mit der Suche nach der eigenen Identität auseinander.

Lesung mit Mithu Sanyal | Di 7.6. 20 Uhr | Freies Werkstatt Theater | 0221 32 78 17

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Schon immer für alle offen“
Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Selbsterwählte Höllen
„Posthuman Condition“ am FWT – Theater am Rhein 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Auswahl.