Mit Humor, Charme und Sex-Appeal sammelt „lauter“ seit 2001 Improvisationspreise im Kölner Raum ein und gewann 2012 den Goldenen Phöns beim 1. Düsseldorfer Impro-Festival. Sie sind daher z.B. auch im Bereich Moderations-Coaching unterwegs. Seit drei Jahren treten sie regelmäßig im Theater die wohngemeinschaft auf. Corinna Armbrüster, Roberto Isberner, René Mauer, Jan Nunnink und Julia Spieß finden in jeder noch so alltäglichen Vorgabe geeigneten Stoff. Johannes Mauer und Marco Seypelt schaffen mit Gitarre und Piano die passende Atmosphäre für alle Situation.
Info: 022127 16 23 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth
Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig
Schwebend, hängend
„Kunst ohne Grund“ in Bergisch Gladbach
Requiem auf die Welt
Uraufführung von „Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig