Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Ginevra Lamberti
Foto (Ausschnitt): Nicola Bernardi / Piper Verlag

Hedonismus und Trauerarbeit

26. September 2024

Lange Nacht der italienischen Literatur im Comedia

Italien ist der diesjährige Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Im Comedia Theater geben einige Autorinnen schon vorab einen Einblick in ihre Werke: Ginevra Lamberti liest aus ihrem Roman „Der Aufruhr unserer Herzen“, der sich mit den Schattenseiten des römischen Hedonismus beschäftigt. Marta Barone präsentiert ihre Erzählung „Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand“, eine autofiktionale Geschichte über den Tod eines Mannes, der sich postum als militanter Kommunist entpuppt. Maddalena Vaglio Tanet erzählt in ihrem Roman „In den Wald“ von einer Lehrerin, die nach dem Tod einer Schülerin mit der Natur verschmilzt.

Lange Nacht der italienischen Literatur | Fr 11.10. 19.30 Uhr | Comedia Theater | 0221 888 77 222

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25

Auswahl.

HINWEIS