Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Kino

In die Sonne schauen

Kinoprogramm | Bonn | Kino in der Brotfabrik

Kino in der Brotfabrik
Kreuzstraße 16
53225 Bonn
Tel.: 0228-46 97 21

Anna (2025)

Italien, 2025, 119 Min.
Regie: Marco Amenta

Samstag, 11.1020:30 (OmU)

Confidenza - Vertrauen

Italien, 2024, 136 Min.
Regie: Daniele Luchetti

Dienstag, 07.1020:00 (OmU)

Das tiefste Blau

Brasilien, 2025, 87 Min.
Regie: Gabriel Mascar

Montag, 06.1015:30 (OmU)
Montag, 13.1016:00 (OmU)

Die Farben der Zeit

Frankreich, Belgien , 2025, 126 Min.
Regie: Cédric Klapisch

Montag, 06.1017:30 (OmU)
Sonntag, 12.1015:30 (OmU)
Dienstag, 14.1017:30 (OmU)

Die Unbeugsamen

Deutschland, 2019, 104 Min.
Regie: Torsten Körner

Mittwoch, 08.1018:00

Hände über der Stadt

Italien/Frankreich, 1963, 105 Min.
Regie: Francesco Rosi

Mittwoch, 15.1020:00 (OmU)

In die Sonne schauen

Deutschland, 2025, 159 Min.
Regie: Mascha Schilinski

Dienstag, 07.1017:30
Freitag, 10.1018:00
Sonntag, 12.1018:00
Dienstag, 14.1017:00

Indagine su una storia d'amore - Interviews zu einer Liebesgeschichte

Italien, 2024, 100 Min.
Regie: Gianluca Maria Tavarelli

Donnerstag, 09.1020:00 (OmU)

Jennifer's Body

USA, 2009, 102 Min.
Regie: Karyn Kusama

Freitag, 10.1021:00 (OmU)

NEU Kontinental '25

Rumänien, Brasilien, Schweiz, Großbritannien, Luxemburg, 2025, 109 Min.
Regie: Radu Jude

Donnerstag, 09.1018:00 (OmU)
Samstag, 11.1018:30 (OmU)
Montag, 13.1018:00 (OmU)
Dienstag, 14.1020:00 (OmU)
Mittwoch, 15.1018:00 (OmU)

La storia del Frank e della Nina - Die Geschichte von Frank und Nina

Italien , 2024, 106 Min.
Regie: Paola Randi

Mittwoch, 08.1020:00 (OmU)
Montag, 13.1020:00 (OmU)

Mama Muh und die große weite Welt

Schweden, 2021, 63 Min.
Regie: Christian Ryltenius, Tomas Tivemark

Sonntag, 12.1014:00

Sonderprogramm

Montag, 06.1020:00 (CINEMA!ITALIA!2025: Interviews zu einer Liebesgeschichte – Indaginesu una Storia d’Amore, OmU)

Una madre - Eine Mutter

Italien, 2024, 82 Min.
Regie: Stefano Chiantin

Sonntag, 12.1018:00 (OmU)

Kinoportrait:

Kinoprogramm Köln/Bonn.
Das Köln-Bonner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen.  Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:

Das Kino in der Brotfabrik

Das Kino in der Brotfabrik wird 1986 gegründet und erwächst aus einem studentischen Umfeld in der Tradition zeitgenössischer Programmkinos. „Wir sind eines der letzten Programmkinos, die noch wirklich Ein-Monats-Programme machen und nicht auf Verlängerung spielen“, so Sigrid Limprecht, Geschäftsführerin der betreibenden Bonner Kinemathek e.V. Aktuelle Arthousefilme stehen neben thematischem Repertoire und immergrünen Klassikern von Godard, Tati, Wilder oder auch Polt.

Seit 2004 bereichert das Rheinische Landesmuseum die Kinemathek als zusätzliche Abspielstätte. Der angeschlossene Verein „Film ist Kultur“ organisiert zudem die Bonner Stummfilmtage, bei denen im Arkadenhof der Uni Bonn zu Livemusik bei freiem Eintritt Stummfilmklassiker gezeigt werden. So hat sich die Bonner Kinemathek zu einer einzigartigen, dem französischen Cineastengeist verpflichteten Filmkunst-Vermittlerin gemausert, die mit Werken vom Anfang des Kinos bis heute tatsächlich alle Epochen und Strömungen der siebten Kunst erlebbar macht. Eine Brotfabrik für alle, die hinter Kino und Film das wahre Leben mit kraftvollen Impulsen für das eigene Dasein vermuten. (Redaktion choices.de)

Neue Kinofilme

Momo

Film.