
Kino in der Brotfabrik
Kreuzstraße 16
53225 Bonn
Tel.: 0228-46 97 21
A Girl's BandArgentinien, 2019, 83 Min. | |
|---|---|
| Freitag, 21.11 | 20:30 (OmeU) |
![]() Die Schule der magischen Tiere 4Deutschland, 2025, 102 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 23.11 | 14:00 |
Ein letzter KussItalien, 2001, 115 Min. | |
|---|---|
| Mittwoch, 26.11 | 18:00 (OmU) |
![]() NEU Im Schatten des OrangenbaumsDeutschland, Zypern, Palästina, USA, Jordanien, Vereinigte Arabische Emirate, 2025, 145 Min. | |
|---|---|
| Freitag, 21.11 | 17:30 (OmU) |
| Samstag, 22.11 | 20:30 (OmU) |
| Sonntag, 23.11 | 18:00 (OmU) |
| Montag, 24.11 | 16:30 (OmU) |
| Dienstag, 25.11 | 20:30 (OmU) |
| Mittwoch, 26.11 | 20:30 (OmU) |
![]() In die Sonne schauenDeutschland, 2025, 159 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 20.11 | 19:30 |
![]() Jane Austen und das Chaos in meinem LebenFrankreich, 2024, 94 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 23.11 | 16:00 (OmU) |
![]() Memory HotelDeutschland, Frankreich, 2024, 101 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 20.11 | 17:30 |
![]() So Damn Easy GoingSchweden, Norwegen, 2022, 91 Min. | |
|---|---|
| Montag, 24.11 | 19:30 (OmU) |
Sonderfilm | |
|---|---|
| Dienstag, 25.11 | 18:00 (Die Bounty (USA 1984)) |
![]() YunanDeutschland, Kanada, Italien, Palästina, Katar, Jordanien, Saudi-Arabien, 2025, 124 Min. | |
|---|---|
| Samstag, 22.11 | 18:00 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln/Bonn.
Das Köln-Bonner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Das Kino in der Brotfabrik
Das Kino in der Brotfabrik wird 1986 gegründet und erwächst aus einem studentischen Umfeld in der Tradition zeitgenössischer Programmkinos. „Wir sind eines der letzten Programmkinos, die noch wirklich Ein-Monats-Programme machen und nicht auf Verlängerung spielen“, so Sigrid Limprecht, Geschäftsführerin der betreibenden Bonner Kinemathek e.V. Aktuelle Arthousefilme stehen neben thematischem Repertoire und immergrünen Klassikern von Godard, Tati, Wilder oder auch Polt.
Seit 2004 bereichert das Rheinische Landesmuseum die Kinemathek als zusätzliche Abspielstätte. Der angeschlossene Verein „Film ist Kultur“ organisiert zudem die Bonner Stummfilmtage, bei denen im Arkadenhof der Uni Bonn zu Livemusik bei freiem Eintritt Stummfilmklassiker gezeigt werden. So hat sich die Bonner Kinemathek zu einer einzigartigen, dem französischen Cineastengeist verpflichteten Filmkunst-Vermittlerin gemausert, die mit Werken vom Anfang des Kinos bis heute tatsächlich alle Epochen und Strömungen der siebten Kunst erlebbar macht. Eine Brotfabrik für alle, die hinter Kino und Film das wahre Leben mit kraftvollen Impulsen für das eigene Dasein vermuten. (Redaktion choices.de)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25