Themen dieser Ernsthaftigkeit werden im Kindertheater eher selten behandelt: In dem neuen Stück am Casamax Theater „Weit:nah“ geht es um die Problematiken ganz junger Menschen, die früh im Leben entwurzelt werden. Dabei zieht Autorin und Regisseurin Ragna Kirck Parallelen zwischen Kindern in Pflegefamilien und solchen, die Fluchtgeschichten erlebt haben – und versucht nicht nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten, sondern auch ein generelles Bewusstsein für das schwierige Thema zu schaffen. Das Stück ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Reservierung über info@casamax-theater.de
Weit:nah | R: Ragna Kirck | 11., 12., 13., 15., 17., 20.9. div. Uhrzeiten | Casamax Theater | www.casamax-theater.de/
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Vergessene Frauen
„Heureka!“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 06/24
Weltretter außer Dienst
„Heldenhaft“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 10/22
Erinnerungen ans Wasser
„Wer? Wie? Was? Wo? Wal! Warum?“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 09/22
Ballett des Zorns
„Wut im Bauch“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 05/22
Murmeltiere mit Fremdenangst
Kinderstück „Sie kommen!“ im Casamax Theater – Bühne 11/19
Amseln und Sargmacher
Die Casamax macht Lust auf vollkommen ungewöhnliches Theater – Kulturporträt 03/19
Der besorgte Bürger
Zwischen Empathie und Touchpad: Kindertheater „Frau Meier, die Amsel“ im Casamax – Bühne 02/19
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Alltäglicher Adrenalinkick
John Doyle am Senftöpfchen Theater
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Die Realität verändert
Kristof Meyer und Daniel Ben-Benyamin in Ehrenfeld
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders