Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto (Ausschnitt): Yvette Kulkens

Rettung vor der Deportation

31. Juli 2025

Elle van Rijn liest in Leverkusen

Inmitten des 2. Weltkriegs arbeitet Betty Oudkerk als Pflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte in Amsterdam. Obwohl die Einrichtung ein Ort der Fürsorge sein soll, sind die Kinder hier nicht sicher – denn auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Deportationszentrum. Gemeinsam mit anderen Pflegerinnen macht es sich Betty zur Aufgabe, die Kleinen aus der Stadt hinauszuschmuggeln – dabei ist sie als Jüdin selbst gefährdet. In „Für Angst blieb keine Zeit“ erzählt die niederländische Autorin Elle van Rijn die Geschichte einer Heldin des Widerstands. Die echte Betty Oudkerk starb 2020 in Amsterdam.

Elle van Rijn: Für Angst blieb keine Zeit | Mi 13.8., 19.30 Uhr | Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer | literarischer-sommer.eu

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Lesen Sie dazu auch:

Widerspenstige Waldgeister
Unruly places am Orangerie Theater

Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Auswahl.