Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

Traumwelt mit Bambi

„Ich wünsch mir eins" im Theater der Keller – Theater am Rhein 01/15

Azar Mortazavis Drama um die Heimatlose Leila, die auf der Suche nach Liebe ist, und den gleichgültigen George erlebt am Theater der Keller seine erste Kölner Inszenierung.

Puppenstube für den Misanthrop

Zwischen Clowns und Klaus Nomi. „Der Menschenfeind“ in Köln – Theater am Rhein 01/15

Nach „Der gute Mensch von Sezuan“ und „Amerika“ setzt der Regisseur Moritz Sostmann mit Molières „Menschenfeind“ seine erfolgreiche Arbeit mit Schauspielern und Puppen fort. Das Ergebnis spaltet das Publikum.

„Gott versperrt die Sicht auf die Welt“

Rafael Sanchez dramatisiert am Schauspiel Köln Joseph Roths Roman „Hiob“ – Premiere 01/15

Wie lebt man richtig? Eine Frage, die sich Joseph Roth stellte, als er den Roman „Hiob“ schrieb, der anhand von Familienschicksalen von Religiosität, aber auch ein wenig von Kapitalismus handelt.

Zwei Männer hauen auf die Zwölf

Schlosser und Britton provozieren schallendes Gelächter – Komikzentrum 01/15

Zwei Comedy-Höhepunkte im Januar dürften nach Meinung von Anne Nüme die Abende mit Torsten Schlosser und Mark Britton werden.

Theatraler Aschermittwoch

Deutsch-italienische Nationalepen in Köln und Bonn – Prolog 01/15

Derzeit laufen die Vorbereitungen zu Alice Buddebergs Inszenierung von „Faust I“ in Bonn und zu Dantes „Göttlicher Komödie“ in Köln. Wir vergegenwärtigen uns die altehrwürdigen Stoffe.

„Was fürcht‘ ich denn? Mich selbst?“

Alice Buddeberg inszeniert Shakespeares „Königsdramen II“ am Schauspiel Bonn – Auftritt 01/15

Die Rosenkriege gehen in „Königsdramen II [Trümmer]“ in die zweite Runde. Im Laufe des dreistündigen Abends ersteigt der skrupellose Schurke und Tyrann Richard III. den Thron.

Ein bester „Freund“

GewinnerInnen der 25. Tanz- und Theaterpreise – Bühne 12/14

„Der Freund krank", „Jewrope" und „Wir alle für immer zusammen" gewinnen die 25. Kölner Tanz- und Theaterpreise.

Karussell der Zeit

„Merry-Go-Round" mit theater51grad.com – Theater am Rhein 12/14

„Merry-Go-Round" ist eine „deutsch-bulgarische Familien-Saga über Fluch und Glück in der Migration". Im Zentrum des begehbaren Parcours steht ein Karussell, das Rad der Zeit. Wiederaufnahme im Herbst 2015.

Tödliche Energie

Kaisers „Gas II" im Hochbunker k101 – Theater am Rhein 12/14

Regisseur Kristóf Szabó präsentiert im Bunker „eine expressionistische Utopie aus 1920", damals verfasst von Georg Kaiser unter dem Eindruck des Krieges.

Schnoddrig echt

„Tschick" im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/14

Das theatrale Roadmovie um Jugendliche „Tschick" ist an deutschen Bühnen ein absoluter Spitzenreiter. Jetzt auch mit Schauspiel-Nachwuchs am Theater der Keller.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS