Mal wächst es, mal schrumpft es. Hier bildet es einen wohlbehüteten Schatz, dort lästigen Sperrmüll. Das Eigentum prägt – auf eigentümliche Weise – unser Leben. Was sagen die Möbelstücke, Statussymbole, Kunstwerke und Immobilien, die kleinen und die großen Dinge, mit denen wir uns umgeben, über uns aus? Brauchen wir all unsere Besitztümer wirklich? Das Senior:innen-Ensemble Oldschool begibt sich in einem performativen Happening auf Inventur und prüft, welche Besitztümer sich im menschlichen Lebensraum verstecken und welche Lebensentwürfe und Konflikte sie widerspiegeln.
Ausverkauf – Alles muss raus | 22. (P), 23.2. | Johanneskirche Brück | 0221 22 12 84 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK
Strukturen in der Landschaft
Lawrence Beck in der Photographischen Sammlung
Mit den Waffen der Collage
Ruth Marten im Kunstmuseum Bergisch Gladbach
Poesie-Nachwuchstalent
Paulina Behrendt am Comedia Theater
Endloser Kururlaub
Carla Caspari liest im King Georg
Protest auf der Leinwand
Maryam Aras liest im Stadtgarten
O-Töne aus dem Pflegeheim
Gespräch in der Buchhandlung Bittner
Endlich Headliner
Elephant im Tsunami
Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln
Giftige Melodien
24/7 Diva Heaven im MTC
Tränen willkommen
„Trauer//Fall“ am Schauspiel Köln
Von Gott geprüft
„Hiob“ am Theater im Bauturm
Minimalismus und Ballroom
Tanzgastspiel des Kollektivs (La) Horde in Köln
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Kindliche Kreativität
„Ich mach ne Szene“ in Bonn
Kunst zum Entdecken
Discovery Art Fair 2025 in der XPost Köln
Musikalisches Abenteuer
„Eule findet den Beat“ am Tanzbrunnen
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl
Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums
Das Spektrum mit seinen Facetten
„7000 Jahre Schmuckkunst“ im MAKK
Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt
Gestaltete Orte
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark