In der Skulpturenhalle seiner Stiftung stellt der Bildhauer Thomas Schütte immer wieder Künstler und Künstlerinnen vor, die ihn beeinflusst haben, deren Werk er mit aufmerksamem Interesse verfolgt oder bei denen er eine Geistesverwandtschaft zu seinem Schaffen und Denken sieht. Dass das auch über die engen Grenzen der Skulptur hinausgeht, demonstriert nun die Ausstellung der international angesehenen Bühnenbildnerin Anna Viebrock. Sie agiert hier teils mit Modellen und betont das Wechselverhältnis von Skulptur und Raum und Publikum, Vorstellung und Maß. Bühnenbilder sind Kunstwerke!
Anna Viebrock | bis 23.3. | Skulpturenhalle Neuss | 02182 829 85 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Atem unserer Lungen
„Body Manoeuvres“ im Skulpturenpark – kunst & gut 09/24
„Welche Wahrheit trauen wir Bildern zu?“
Kurator Marcel Schumacher über „Ein Sommer in vier Ausstellungen“ im Kunsthaus NRW in Aachen – Interview 06/24
Lernen von der Natur
„KölnSkulptur #10“ im Skulpturenpark – kunst & gut 08/22
Zu Beginn
Thomas Schütte in der Skulpturenhalle Neuss
Eins mit der Natur
Heinz Mack im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst in NRW 08/21
Hinter Masken
Michael Sandle in Wuppertal – Kunst in NRW 03/20
Freifuftmusiken im Sommer
Ansprechende Klänge in Wuppertal und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 08/16
Große Kunst und Vogelgezwitscher unter dem Highway
Der Kölner Skulpturenpark gewinnt faszinierende Arbeiten hinzu – Kunst 07/15
Hängen, Stehen, Liegen
Skulpturen von Harald Klingelhöller im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal – Kunst in NRW 12/13
Nichts Lautes
Szenenwechsel im Skulpturenpark Köln – kunst & gut 09/13
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn