Obgleich schon Genesis, die vielleicht britischste Band ever, auf ihrem surrealen Opus „The Lamb lies down on Broadway“ von 1974 bemerkten, „We`ve got to get in to get out“ („Wir müssen hinein, um hinaus zu gelangen“) ist den Konzeptkünstlern um Peter Gabriel ein Mann weit voraus: Lewis Carrol. Dieser erweckte bereits 1865 seine Alice zum Leben und schickte sie ins Wunderland. Sechs Jahre später folgte in der Fortsetzung eine weitere Reise hinter die Spiegel, wo die Uhren bekanntlich rückwärts laufen. Mit seiner Adaption des Klassikers zeigt das Metropol-Ensemble, dass wahre Dichtung zeitlos bleibt.
Alice. Kein Kindermärchen | 9. - 13.3. 20 Uhr | Metropol Theater | 0221 26 04 03 89
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Das Leben ist ein Märchen
metropol Theater empfängt „Die Schneekönigin“
Der Plan des Zeus
Molières „Amphitryon“ am Metropol – Bühne 10/17
Streiten oder Heiraten?
"Ein Heiratsantrag" von Tschechow im Metropol Theater Köln - Theater 06/12
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Bewegte Bilder
Die 20. Videonale im Kunstmuseum Bonn
Die vier Elemente in der Kulturgeschichte
Gespräch zur Ausstellung in Bergisch Gladbach
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn
Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln
Dorf-Diorama
Urszula Honek im Literarischen Salon
Folk Rock-Legende
Richard Thompson in Bonn
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
TikTok und Posthumanismus
„The Death at the Code!“ an der Tanzfaktur
Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Köln
Konsequenzen des Kolonialismus
„Frantz Fanon: Ein Porträt“ in Köln
Musikalische Alltagsgegenstände
Das Kinderkonzert „Luftballons“ in Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig