Obgleich schon Genesis, die vielleicht britischste Band ever, auf ihrem surrealen Opus „The Lamb lies down on Broadway“ von 1974 bemerkten, „We`ve got to get in to get out“ („Wir müssen hinein, um hinaus zu gelangen“) ist den Konzeptkünstlern um Peter Gabriel ein Mann weit voraus: Lewis Carrol. Dieser erweckte bereits 1865 seine Alice zum Leben und schickte sie ins Wunderland. Sechs Jahre später folgte in der Fortsetzung eine weitere Reise hinter die Spiegel, wo die Uhren bekanntlich rückwärts laufen. Mit seiner Adaption des Klassikers zeigt das Metropol-Ensemble, dass wahre Dichtung zeitlos bleibt.
Alice. Kein Kindermärchen | 9. - 13.3. 20 Uhr | Metropol Theater | 0221 26 04 03 89
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das Leben ist ein Märchen
metropol Theater empfängt „Die Schneekönigin“
Der Plan des Zeus
Molières „Amphitryon“ am Metropol – Bühne 10/17
Streiten oder Heiraten?
"Ein Heiratsantrag" von Tschechow im Metropol Theater Köln - Theater 06/12
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth
Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig
Schwebend, hängend
„Kunst ohne Grund“ in Bergisch Gladbach