Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Szenen einer Ehe

Die Filmstarts der Woche

Wenn das Unglück in die Eintönigkeit bricht: Anke Engelke und Ulrich Tukur brillieren in Neele Leana Vollmars Beziehungsdrama „Dann passiert das Leben“.

In NRW wird Kino wirklich gelebt

Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25

Die besten Kinos in NRW wurden in der Kölner Wolkenburg einmal mehr mit insgesamt 1 Million Euro Fördergeldern für ihre Arbeit belohnt.

„Besser fragen: Welche Defensivwaffen brauchen wir?“

Teil 1: Interview – Philosoph Olaf L. Müller über defensive Aufrüstung und gewaltfreien Widerstand

Pazifismus und Vertrauen in Menschlichkeit werden mittlerweile vielfach belächelt oder sogar verächtlich gemacht. Olaf L. Müller erklärt, warum das eine gefährliche Entwicklung ist.

Wachsende Szene

Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25

Vom 13. bis zum 16. November findet das Festival in 19 Städten Deutschlands statt. In Köln wird nun erstmals auch ein eigenes Trainingszentrum für die Zirkuskunst entstehen.

Die Liebe und ihre Widersprüche

„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Bekannt durch ihre intimen Fotografien, verfasst die schwedische Künstlerin Lina Scheynius ihren ersten autobiografischen Erzählband, in dem sie die Trennung von ihrem einstigen Partner verarbeitet.

Ein vergessener Streik

„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW

Das Sanat Ensemble befasst sich mit dem Wilden Streik im Kölner Ford-Werk 1973. Noch bis zum 6. November zu sehen.

Kinder verkünden Frieden

Das Projekt „Education for a Culture of Peace“ – Europa-Vorbild: Zypern

Nicht Theorie, sondern gemeinsames Erleben steht im Mittelpunkt des Projekts, in dem Kinder und Jugendliche spielerisch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Gemeinschaftssinn entwickeln.

„Ein armes Schwein, aber auch ein Täter“

Regisseur Hans Dreher und Schauspielerin Laura Thomas über „Laios“ am Theater im Bauturm – Premiere 11/25

Das Stück von Roland Schimmelpfennig handelt von Ödipus‘ Vater aus dem bekannten griechischen Mythos. Ab 7. November zu sehen.

Inmitten des Schweigens

„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Traurige Blicke begleiten Besuche bei Freunden, vieles bleibt unausgesprochen: In Lessmanns autobiografisch geprägtem Romandebüt wird der jungen Protagonistin nach und nach klar, dass ihre Eltern den Holocaust überlebt haben.

Herren des Krieges

Teil 1: Leitartikel – Warum Frieden eine Nebensache ist

Der menschliche Erfindergeist treibt nicht zuletzt das Kriegshandwerk an. Tragisch, dass sich Frieden nicht gleichermaßen einfach durch Ingenieurskunst fördern lässt.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

Aktuell