Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

News.

Die Chefin ist ein Alien

Die Filmstarts der Woche

Yórgos Lánthimos gelingt mit „Bugonia“ erneut ein ganz großer Wurf - und ein Gesellschaftsportrait, das es sich hat. Wieder dabei: Jesse Plemons und Emma Stone.

Herren des Krieges

Teil 1: Leitartikel – Warum Frieden eine Nebensache ist

Der menschliche Erfindergeist treibt nicht zuletzt das Kriegshandwerk an. Tragisch, dass sich Frieden nicht gleichermaßen einfach durch Ingenieurskunst fördern lässt.

Von der Aufgabe des Denkens

Audiowalk „Jeder stirbt für sich allein“ in Köln – Auftritt 11/25

In Hans Falladas gleichnamigem Roman wird ein Ehepaar nach dem Kriegstod des einzigen Sohnes zu überzeugten Widerstandskämpfer:innen gegen das NS-Regime. Am 31. Oktober, 1. und 2. November zu sehen.

Auf Identitätssuche

Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25

Vom 6. bis zum 28. November legen zehn Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus Spanien und Lateinamerika den Fokus auf junge Protagonist:innen.

Motor mit edlem Klang

Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25

Der Engländer zählt zu den wenigen Europäern, die schon früh in der ersten Liga des Jazz mitspielen durften. Am 5. November kommt er in die Essener Philharmonie.

Briefe aus der Türkei

6. Festival der Solidarität in Köln – Spezial 10/25

Vom 7. bis zum 11. November befassen sich Politiker, Journalisten und Künstler mit der Menschenrechtslage in der Türkei.

Utopie auf dem Rückzug

Bertha von Suttners „Die Waffen nieder“ am Theater Bonn – Prolog 10/25

Die Romanvorlage erzählt das Leben der Gräfin Martha Althaus im Verlauf von vier Kriegen zwischen 1859 und 1870, die ihr zwei Ehemänner rauben und – durch die Cholera – zudem noch ihre Schwestern und ihren Bruder. Premiere am 7. November.

Gegen sich selbst antreten

„Fünf Minuten Stille“ am Kölner FWT – Theater am Rhein 10/25

Mit dem Stück gelingt dem Ensemble die Darstellung eines kollektiven Scheiterns des Theaters in Zeiten brutalster Budgetkürzungen.  Noch am 13. und 14. Dezember zu sehen.

Unermüdliches Engagement für den Schnitt

„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25

Bei Edimotion plauderte Ehrenpreisträgerin Schnitt Patricia Rommel in einem Werkstattgespräch über ihre eindrucksvolle Karriere als Editorin.

Mut zum Nein

„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Was Kleinkindern noch eigen ist, das Nein-Sagen, fällt älteren Kindern wie Erwachsenen oft schwer. Die Autorin Bharti Singh bespricht den Wert des Wörtchens Nein und ermutigt behutsam zum aktiv geäußerten Ablehnen.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

Aktuell