Der Winterjazz in Köln zeigt sich in diesem Jahr zum 11. Mal – ein wichtiges Jubiläum am Rhein, besonders angesichts der Tatsache, dass im letzten Jahr niemand auf der Publikumsseite gesessen hat. Das Streaming-Format reagierte auf den pandemischen Notstand – und dieser bereitet auch noch aktuell Sorge. „Get together“, die diesjährige Devise des Festivals im Kölner Stadtgarten, klingt wie ein schlechter Scherz. Gerade die bleibende Erinnerung an das Fest Nr. 1 mit einem ungebremsten Andrang von Neugierigen, die wie Fliegen über das kostenfrei dargebrachte Angebot herfielen und in dichten Trauben gedrängt selbst den Musikern den Zugang zur Bühne erschwerten, ist eine Dekade später schier undenkbar geworden. Aber ein Startkit in die Zukunft darf benannt werden: Das kleine Festival bekommt erstmals Schützenhilfe durch ein NRW-Förderprogramm der besonderen Art.
„NICA artist development“ nennt sich diese Plattform zur künstlerischen Profilierung und Professionalisierung von Kreativen im Bereich des Jazz und der aktuellen Musik. Es verwundert natürlich, unter den Geförderten Namen wie Pablo Held oder Janning Trumann zu lesen, gestandene Musiker der Szene, die sich selbst sehr gut zu helfen wissen und auch überregional erfolgreich sind oder sogar im Musik-Management als Führungsfiguren der freien Szene gelten. Kornelia Vossebein, Urgestein des Organisationsteams im Festival- und Spielstätten-Betrieb, leitet dieses Förderprogramm und ergänzt jetzt mit den Musikerinnen Ulla Oster und Angelika Niescier das weibliche Triumvirat der künstlerischen Leitung im Winterjazz – Frau Musica hat hier das Sagen. Zehn Programmplätze der zwanzig hier auftretenden Bands besetzen „NICA-Stipendiaten“, immerhin werden die Projekte rund um NICA vom Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik geleitet – und das wohnt im Kölner Stadtgarten.
Eng verzahnt sind also die Aktionen im neuen Jahr, und Namen wie Heidi Beyer, Leif Berger mit Elisabeth Coudoux (Cello), Tamara Lukasheva oder Laura Totenhagen treffen auf Matthew Halpin (mit Hanno Busch) oder die Band „Lariza“ mit der Pop-Jazz-Sängerin Lena-Larissa Senge. Sonae heißt ein weiblicher DJ, und als Vaterfigur agiert Frank Gratkowski bei „The Resonators“, ergänzt durch schrille E-Gitarre und massive Bässe – kein leiser Start also zum ersten Kölschen Jubiläum.
Winterjazz 2022 | 7. und 8.1.22 | Kölner Stadtgarten | www.winterjazzkoeln.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Sturmhaube und Ballonmütze
Gregory Porter in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 12/23
Saitenzauber
Joscho Stephan Trio im King Georg
Balladen für den Herbst
Caris Hermes Quintett in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 11/23
Immer neue Konstellationen
Sisters in Jazz in Bonn – Musik 10/23
Wonnemonat für Fusionfans
Drei E-Gitarren erobern das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 10/23
Funk und Soul mit fetten Sounds
„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23
Das Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23
Bird with Strings
Karolina Strassmayer in Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/23
Tüchtige Kellerkinder
Subway Jazz Orchestra feiert zehnten Geburtstag – Improvisierte Musik in NRW 06/23
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22