Das Week-End Fest ist inzwischen divers und feminin wie kaum ein anderes Musikfestival: Hawa aus UK macht queeren R’n’B mit tricky Beats. Pak Yan Lau macht Klangkunst und erinnert an Charlemagne Palestines Orgel der Kuscheltiere. Wer sich in dunklen Herbsttagen nach sommerlich-leichtfüßigem Pop mit Funk-Elementen sehnt, wird von dem italienischen Duo Nu Genea bestens bedient. Und das Wau Wau Collektif verbindet nordeuropäische und westafrikanische Sounds. Am Samstag gibt es von dem Schwestern-Duo Ibey ähnlich advanceten R’n’B wie am Vortag von Hawa und der experimentelle Ansatz des Produzenten und Rappers Cobey Sey erinnert ein wenig an Dean Blunt. Jorik Bergman führt mit dem Mingus Project den Jazz-Klassiker „The black Saint and the sinner Lady“ neu auf. (28. & 29.10., Stadthalle Mülheim).
Ein bisschen Wut tut gut! Die Petrol Girls rammen ihre feministischen, antikapitalistischen und ökologischen Themen in die Ohren der Hörer:innen. Ihr Noise-Rock ist eine Art Gegengewalt zu den oft unsanktionierten Aggressionen unserer Welt. Ein Song wie „Touch Me Again (And I'll Fucking Kill You)“ muss auch entsprechend klingen. Auf ihren Konzerten werden gerne mal die besten Plätze vor der Bühne per klarer Anweisung den Frauen zugeordnet (9.11., Gebäude 9).
Mykki Blanco, transidentitär und HIV-positiv geoutet, findet immer mehr zu einem smoothen, R’n’B durchtränkten Hip Hop, wie er beim Week-End Fest propagiert wird. Wer also auf den Geschmack gekommen ist – hier gibt es ein Nachklapp (14.11., Club Bahnhof Ehrenfeld). Die Konzertreihe „In between Spaces“ konfrontiert unterschiedlichste Positionen avantgardistischer Praktiken miteinander. Thema ist dieses Mal Musik afrikanischer Provenienz mit Wurzeln in Folklore, Rock, Jazz und Experimenten wie beim südafrikanischen Jazz-Drummer Asher Gamedze oder den Punk-Avantgardisten Billy Bao, Margarida Garcia und DJ Marfox (8.11.), dem ägyptischen Komponisten Maurice Louca oder der tunesisch-französischen Band Ifriqiyya Electrique mit ihrem Sufi Trance Rock (9.11.) und dem nordafrikanischen Rhama Quartet oder Nancy Mounir mit dem Avian Quartet (16.11., Stadtgarten). Das Hip Hop-Urgestein EPMD kommt nach mehreren Terminverschiebungen endlich nach Köln. Die beiden machen seit den späten 80er Jahren Hip Hop mit supersoliden Beats und knackig gesetzten Samples – zeitlos (28.11., Club Bahnhof Ehrenfeld).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kalte Klänge für kühle Zeiten
Kölner Subkultur und deutsche Popmusik – Unterhaltungsmusik 12/23
Nicht nur irgendwas
Erdmöbel im Gloria
Musik fürs Seelenheil
Zarte Klänge für die kalte Jahreszeit – Unterhaltungsmusik 11/23
Die Briten kommen!
Sehr britischer Schnodder-Sound auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 10/23
Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23
Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23
Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23
Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23
Aufgetauchte Wut
Von Dirk von Lowtzow bis c/o-pop – Unterhaltungsmusik 04/23
Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23
Motown Soul
Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23
Kontemplativer Noise
Weißes Rauschen bis Avantgarde Rap – Unterhaltungsmusik 02/23
Spiel mit der Melancholie
Andreas Staier im MAKK – Musik 11/23
Power-Pop aus Glasgow
Teenage Fanclub in der Kulturkirche – Musik 10/23
Immer neue Konstellationen
Sisters in Jazz in Bonn – Musik 10/23
Schubert umgedeutet
„Lass irre Hunde heulen“ in Bonn – Musik 09/23
„Von Alt bis Neu wird alles dabei sein“
Mathis Stier über sein Konzert im Rahmen der Reihe Rising Stars in Köln – Interview 08/23
Zu den Wurzeln
Techno Is Black Again in Köln-Mülheim – Festival 08/23
Verbindung zweier Welten
Afrika Festival in Bad Godesberg – Musik 07/23
Sound auf Rädern
Manu Delagos ReCyclingTour 2023 – Musik 06/23