WDR-Klangkörper im Livestream präsentieren: Vor der Frauenband „Beer Bitches“, zu der u.a. Carolin Kebekus gehört, ist kein Popsong sicher. Adele, AC/DC oder Miley Cyrus – die Beer Bitches haben sie alle schon in ihre kölschen Songs umgewandelt. Am 19. März ist das WDR Funkhausorchester mit von der Partie. Zu einer ganz seriösen Reise durch Rumänien, Amerika und das Rheinland wird eine Woche später das WDR Sinfoniekonzert mit Werken von Ligeti, Korngold und Schumann. Also Solist ist der renommierte Geiger Renaud Capuçon zu erleben.
Beer Bitches, WDR Funkhausorchester, Ltg.: Kai Tietje | Livestream: Fr 19.3. 20 Uhr | Kölner Philharmonie | www1.wdr.de/orchester-und-chor/funkhausorchester/konzerte/beer-bitches-sinfonisch-100.html
Renaud Capuçon (Violine), WDR-Sinfonieorchester, Ltg.: Cristian Măcelaru | Livestream: Fr 26.3. 20 Uhr | Kölner Philharmonie | www1.wdr.de/orchester-und-chor/sinfonieorchester/konzerte/termine/macelaru-und-schumann-100.html
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Spielemusik als orchestrales Erlebnis
„East Meets West“ im WDR-Funkhaus – Foyer 12/12
Flucht in die Bücherwelt
„Die unendliche Geschichte“ als szenische Lesung am Orangerie Theater
Zertrümmerte Ideale
Gespräch in der Stadtbibliothek Köln
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl
Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums
Das Spektrum mit seinen Facetten
„7000 Jahre Schmuckkunst“ im MAKK
Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt
Gestaltete Orte
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark
Ein Flasche Romantik, bitte!
„Der Liebestrank“ am Theater Bonn
Blick für den Zusammenhang
„Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung“ im Museum Schnütgen