Vor dem Hintergrund des 200. Geburtstags von Friedrich Engels und der einstigen Bedeutung der Textil-Industrie für Wuppertal untersucht die thematische Ausstellung die Befragung der sozialen Umstände und die Rolle der Industrie in der Kunst vom späten 19. Jahrhundert bis heute. Schwerpunkte liegen auf dem Realismus, der Neuen Sachlichkeit und dem Verismus sowie der „Subjektiven Fotografie“, die sich technischen Zusammenhängen widmet. Die Gegenwartskunst ist u.a. mit Andreas Siekmann und Thomas Locher vertreten.
Info: 0208 563 62 31
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21
Feine Sachen
Terry Fox im Von der Heydt-Museum in Wuppertal – Kunst in NRW 10/16
Blick in die Karten
„Weltkunst“ in Wuppertal – Kunst in NRW 11/15
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Die Realität verändert
Kristof Meyer und Daniel Ben-Benyamin in Ehrenfeld
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Alltäglicher Adrenalinkick
John Doyle am Senftöpfchen Theater
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth