Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Logan February
Foto(Ausschnitt): Paulina Hildesheim

Widerspenstige Waldgeister

31. Juli 2025

Unruly places am Orangerie Theater

Wenn Orte die Krallen ausfahren: Zum Auftakt der zweiten Ausgabe der Reihe Unruly readings, die Literatur und Performance verknüpft, beschäftigen sich die Autor:innen am Orangerie Theater mit widerspenstigen Räumen. Logan February erkundet den Wald als Ort der Geister, wie er in den Traditionen westafrikanischer Völker auftritt. Der palästinensische Performancekünstler Abdalrahman Alqalaq spürt den Wurzeln seiner Familie nach und widmet sich der Vertreibung und dem Exil. Paula Erstmann wiederum behandelt den sozialen Kontext von Nahrungsmitteln.

Unruly readings – unruly places | So 17.8., 17 Uhr | Orangerie Theater | 0221 952 27 09

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Lesen Sie dazu auch:

Rettung vor der Deportation
Elle van Rijn liest in Leverkusen

Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Auswahl.