Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.513 Beiträge zu
3.757 Filmen im Forum

Verwackelt, verschoben, im Kern stets klar: Einstürzende Neubauten
Foto: Presse

Alte Held:innen ...

25. Mai 2022

…nicht immer Altersmilde – Unterhaltungsmusik 06/22

Geotechnik beschäftigt sich mit dem Baugrund. Stabil sollte er sein, denkt man. Lucretia Dalt, gelernte Ingenieurin für Geotechnik, hat dieses Basiswissen glücklicherweise nicht mit in ihre neue Profession als Musikerin und Klangkünstlerin hinübergerettet. Soll heißen: Sie ist auf ihrer Forschungsreise durch das Klanguniversum vor allem an fragilen, wackligen, unsoliden Konstruktionen interessiert. Genau das gibt ihrer Musik eine große Tiefe und Zärtlichkeit. Qualitäten, die dann ja doch wieder stabilitätsstiftend sein können (2.6., 21 Uhr, Kölner Philharmonie).

Musikalisch hat Kim Gordon das Ende von Sonic Youth gut überstanden. Die Ikone der Coolness hat sich vom Sound ihrer alten Band freigeschwommen. Und das gleich in mehrere Richtungen: mal mit rougher Punk Rock-Attitüde oder mit edgy Elektronik, wie auf ihrem Album „No Home Record“ von 2019, mal avantgardistisch wie im letzten Jahr auf „At Issue“ zusammen mit dem Gitarristen Loren Connors. Live wird sie nun aber endlich ihr Album „No Home Record“ vorstellen können (6.6., 20 Uhr, Gloria).

Jacques Palminger ist auch so ein cooler Typ, dem das Alter gut steht. Zehn Jahre nach „Lied für alle“ kommt von seinen Kings of Dubrock nun der wunderbar feministische Dubpop-Hit „Alle Männer“. Das Album „Dubbies on Top“ bringt sein Trio endlich wieder auf die Bühne (18.6., 20.30 Uhr, Gebäude 9).

Die Einstürzenden Neubauten waren in Köln zuletzt in der Philharmonie zu Gast. Auch das Konzert zu ihrem neuen Album „Alles in Allem“ musste wie so viele in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt bereits zweimal verschoben werden. Im Juni sollte es nun klappen: Man darf sich auf das vielleicht lyrischste Werk der einstigen Krachmacher freuen, die zwar noch Spaß an der Soundsuche, aber kaum noch an einem inzwischen eher historischen Genre wie Industrial haben – auch wenn das Konzert in einem Industriedenkmal stattfindet (17.6., 20 Uhr, E-Werk).

Nick Cave, der über viele Jahre Blixa Bargeld von den Einstürzenden Neubauen Teil seiner Band The Bad Seeds nennen konnte, hat mit seinem 17. Album „Ghosteen“ – den Tod seines Sohnes Arthur im Jahr 2015 verarbeitend – wie die Neubauten das sicher ruhigste Werk seiner Karriere veröffentlicht. Ob ein riesiges Stadion der Ort für solche Musik ist, sei dahingestellt. Es wird nicht leichter dadurch, dass gerade auch sein unehelicher Sohn Jethro mit 31 Jahren gestorben ist ... (27.6., 20 Uhr, Lanxess Arena).

Christian Meyer-Pröpstl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Lesen Sie dazu auch:

Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23

Träumerischer Folk
Aldous Harding im Gloria Theater

Motown Soul
Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23

Kontemplativer Noise
Weißes Rauschen bis Avantgarde Rap – Unterhaltungsmusik 02/23

Futuristische Elektroakustik
Montagskonzert des Ensemble Musikfabrik

Schluss mit Mr. Nice
Loyle Carner im Carlswerk Victoria – Musik 01/23

Kleine Atempause?
Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23

Piano Fortissimo, vorgelesen
Zum Jahresausklang literarischer Pop und Popliteratur – Unterhaltungsmusik 12/22

„Wir machen Musik für Leute wie uns“
Von Spar über ihre künstlerische Strategie – Interview 12/22

Alle mit dabei
Konzertprogramm ist divers wie selten – Unterhaltungsmusik 11/22

German Deutschrock
Text-Hermeneutik für Fortgeschrittene – Unterhaltungsmusik 10/22

Musikalische Verrücktheiten
Ensemblemusik, Eklektizismus und eine alte Sau – Unterhaltungsmusik 09/22

Musik.

Hier erscheint die Aufforderung!