Die Fahrt scheint vielleicht ein bisschen weit, aber dafür wird man mit einem wirklich umfassenden Einblick in das Schaffen einer der herausragenden Maler:innen der Gegenwart belohnt. Miriam Cahn (*1949 in Basel) hat sich mit ihrer ganz leicht wirkenden figürlichen Malerei als eine der wichtigen zeitkritischen Stimmen in der bildenden Kunst etabliert. Hochsensibel widmet sie sich aktuellen Themen und Ereignissen wie der Geschlechteridentität, Krieg und Konflikt, Migration und Ausgrenzung, macht deutlich und legt den Finger in die Wunde … Anlass der Ausstellung ist der Rubenspreis der Stadt Siegen, und der wird nur alle fünf Jahre verliehen.
Miriam Cahn – Meine Juden | bis 23.10. | Museum für Gegenwartskunst Siegen | 0271 405 77 10
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Kein Pinselabdruck wie der andere
Niele Toroni im Museum für Gegenwartskunst Siegen – Kunst in NRW 08/17
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth
Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig
Schwebend, hängend
„Kunst ohne Grund“ in Bergisch Gladbach
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl