Martin Sasse gehört zu den besten Jazzpianisten in Europa. Das Trio, das neben Sasse aus Martin Gjakonovski (Bass) und Joost van Schaik (Schlagzeug) besteht, tritt im King Georg gemeinsam mit Peter Bernstein auf. Der amerikanische Jazzgitarrist Bernstein spielte bereits mit diversen Jazz-Größen zusammen und unterrichtet unter anderem am renommierten Berklee College of Music in Boston. Groovig und experimentierfreudig wird es, wenn die beiden Musiker aufeinandertreffen. 2020 erschien das gemeinsame Album von Martin Sasse und Peter Bernstein: „A Groovy Affair“.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein | Di 13.6. 19.30 Uhr | King Georg | www.kinggeorg.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ein Hoch auf das Saxophon!
26. Jazznacht in Hürth
Funk und Soul mit fetten Sounds
„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23
Das Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23
Bird with Strings
Karolina Strassmayer in Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/23
Tüchtige Kellerkinder
Subway Jazz Orchestra feiert zehnten Geburtstag – Improvisierte Musik in NRW 06/23
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Kleine Atempause?
Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23
Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22
Queere Kunst zum Selbermachen
„(Re)präsentier dich!“ in Porz
Verschwörungen und ASMR
10. (Rh)einfach Fest! in Köln
Verschiedenen Perspektiven
Neupräsentation der Sammlung im Museum Ludwig
Erhabene Kunst
Szenenwechsel im Arp Museum Rolandseck
Die Wirkung von Licht
Horst H. Baumann im MAKK
Zukunft des Surrealismus
Neue Medien im Max Ernst Museum
Früher Meister der Fotografie
August Kotzsch in der Photographischen Sammlung
Nostalgie oder Neubau?
„Café Populaire“ am FWT
Märchenhafte Symbiose
„Die Frau ohne Schatten“ in Köln
Ein Künstlerpaar in Hauptwerken
Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp
Götter und Geister
Schätze der japanischen Mythologie
Aus der Schatzkammer
Niederländischen Barock im WRM