Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Annette Hauschild/OSTKREUZ

Enkel und Entfremdung

21. Juli 2025

Katja Lange-Müller liest in Dormagen

Früher war alles besser: Die einst so schöne Ida ist nun alt und verbittert. Als sie ihre Wohnung verliert, lädt ihre Freundin Elvira sie in ihr Landhaus ein, wo sie sich um ihren kognitiv beeinträchtigten Enkel Ole kümmert. Ein wenig Hilfe kann Elvira gut gebrauchen, da Ole gerade eine verspätete Pubertät durchläuft und zunehmend unberechenbar wird. Als ein Unglück Oles Mutter auf den Plan ruft, entfalten sich in dem Landhaus Familiengeschichten, die alle von Entfremdung geprägt sind. Kann Ole die drei Frauen, die von ihren Müttern keine Liebe erfahren haben, zusammenhalten? Katja Lange-Müller liest in Dormagen aus ihrem neuen Roman.

Katja Lange-Müller: Unser Ole | Mi 30.7. 19 Uhr | Stadtbibliothek Dormagen | 02133 257 41 59 | literarischer-sommer.eu

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Auswahl.