Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thomas Jonigk
Foto (Ausschnitt): Thomas Aurin

Spuk im Unterbewusstsein

30. Januar 2024

„Gespenster“ am Schauspiel Köln

Jahre sind vergangen, seit Osvald Alving das letzte Mal sein Elternhaus besucht hat. Einiges hat sich seitdem verändert: Aus dem erinnerungsträchtigen Ort soll nun ein Waisenhaus werden. Auch Osvalds Mutter erscheint verändert. Denn seine Rückkehr lockt die Gespenster der Vergangenheit aus dem Unterbewusstsein hervor und verleitet die Witwe zu einer Reflexion über ihre Familiengeschichte. Doch die Erinnerungen sind mit verdrängten Lügen gespickt. Henrik Ibsens Stück ging aufgrund seiner zahlreichen Tabubrüche in der zeitgenössischen Rezeption unter. Mittlerweile gilt es als eines der bedeutendsten Familiendramen des 19. Jahrhunderts. Thomas Jonigk inszeniert es nun am Schauspiel Köln.  

Gespenster | 1. (P), 4., 18., 23.2. | Schauspiel Köln | 0221 22 12 84 00

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Die Moralfrage im Warenhaus
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ am Schauspiel Köln – Prolog 09/25

John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln

Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25

Die Grenzen des Theaters
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25

Lebensgeschichten für Leerstellen
„Vatermal“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/25

Vererbte Traumata
Stück über das Thiaroye-Massaker am Schauspiel Köln – Prolog 12/24

Flucht auf die Titanic
„Muttertier“ am Schauspiel Köln – Prolog 03/24

Parolen in Druckerschwärze
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ am Schauspiel Köln – Auftritt 03/24

„Es wird ein Kampf um Vormachtstellung propagiert“
Rafael Sanchez inszeniert „Die letzten Männer des Westens“ am Schauspiel Köln – Premiere 03/24

Wiederholungsschleife
„Soko Tatort“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/24

Dunkle Faszination
Franz Kafkas „Der Prozess“ am Schauspiel Köln – Auftritt 02/24

Standbein und Spielbein
Pinar Karabulut und Rafael Sanchez gehen nach Zürich – Theater in NRW 01/24

Auswahl.