Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Florian Wintels
Foto: Marvin Ruppert

Musikalische Slammaschine

29. August 2024

Florian Wintels im Comedia Köln

Er ist der beste deutschsprachige Poetry Slammer: Nachdem Florian Wintels bereits dreimal Landesmeister in Niedersachsen und Bremen wurde, gewann er 2022 die deutschen Poetry-Slam-Meisterschaften im Wiener Burgtheater. Im Comedia Theater präsentiert der 31-jährige, den die ARD aufgrund seines Talents für Hochgeschwindigkeitslyrik als „rappende Slammaschine“ bezeichnete, nun ein Best-of seiner prämierten Poesie. Seine Gedichte, die mal absurd-lustig, mal tiefsinnig ausfallen, untermalt der Sänger und Sprachvirtuose dabei durch sein Gitarrenspiel – denn neben Poetry Slam-Wettbewerben erobert Wintels auch die Musik-Szene.

Florian Wintels: Schön, dass ich da bin | Fr 6.9. 19.30 Uhr | Comedia Theater | 0221 88 87 72 22

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Auswahl.