Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Silke Schnee (l.)
Foto: Privat, Silke Schnee

Der etwas andere Prinz

13. April 2023

Silke Schnee liest in Köln

Als das Königspaar dem Volk sein drittes Kind präsentiert, sind einige von dessen Verhalten irritiert. Es wirkt nämlich so, als würde der junge Prinz jede einzelne Sekunde genießen, und auch seiner Umgebung bringt er eine ungewöhnliche Neugierde entgegen. Zudem unterscheidet sich sein Aussehen von dem der anderen Kinder. Doch die Königsfamilie hat das Kind bereits ins Herz geschlossen und auch die Bevölkerung lernt schnell, dass Andersartigkeit nichts Schlechtes ist – dass Down-Syndrom keine Krankheit ist, unter der Betroffene leiden, sondern vielmehr eine Veranlagung. Silke Schnee liest aus ihrem Buch über Inklusion, das für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.

Silke Schnee: Die Geschichte von Prinz Seltsam | 20.4. 16.30 Uhr | Buchhandlung Knirps & Riese | knirps-und-riese.buchhandlung.de

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Dorf-Diorama
Urszula Honek im Literarischen Salon

Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln

Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25

Zwei Freunde
„Am Ende der Welt“ von Anna Desnitskaya – Vorlesung 02/25

Auswahl.

HINWEIS