Mit zauberhaften Märchen kennen sich die Gebrüder Grimm aus. Auf ihren Spuren wandelt nun die Wohngemeinschaft im Belgischen Viertel, die einmal im Monat ein Theaterstück für Kinder aufführt. Jetzt ist der Klassiker „Der Froschkönig“ an der Reihe, dessen Titel hier um den Zusatz „#alsdasWünschennochgeholfenhat“ ergänzt wird. In der modernen Bearbeitung des Stoffes veranstaltet der Puppenkönig einen Singwettbewerb. Die Hexe macht auch mit und verzaubert des Prinzen Stimme, um gewinnen zu können. Doch wird sie ihren Plan vollenden können?
Der Froschkönig #alsdasWünschennochgeholfenhat | So 3.3. 14 Uhr | Die Wohngemeinschaft | ab 3 Jahren | www.die-wohngemeinschaft.net
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Zwischen Monsterwellen und Beamtendschungel
Humorvolles Backpacken: „Wie schnell ist nix passiert!“ – Literatur 05/17
Bewährungsprobe für Jungtalente
„Neue Gesichter, neue Stimmen“ im Literaturklub der Wohngemeinschaft – Literatur 12/14
Große Kreise ziehender Folk-Rock 
Two Wooden Stones am 25.3. im Theater Die Wohngemeinschaft
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Ein jährliches Ereignis
Die Art Cologne in den Köln-Deutzer Messehallen
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Kölner Oper
Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln
Tag des Unglücks
„VR13“ am Schauspiel Köln
Der Vater der Sphinx
„Laios“ am Theater im Bauturm
Pointen-Prügelei
Marco Tschirpke im Senftöpfchen
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn