Emmas Leben ist voller Liebe. Doch was passiert, wenn diese Liebe einmal ganz weit entfernt scheint? Letztes Jahr im Zuckersüß Verlag erschienen vermittelt das aktuelle Kinderbuch von Autorin Corrinne Averiss jungen Leser:innen ab vier Jahren Selbstvertrauen und Mut. In liebevoller Seitengestaltung lädt Emmas Geschichte zum Schmökern ein, indem sie Wärme und Geborgenheit ausstrahlt.
Viele fremde Gesichter, Eindrücke und eine ganz neue Umgebung: Emmas erster Schultag stellt für das junge Mädchen eine Herausforderung dar. Ihre Mama kann nicht mit in den Unterricht und so muss sie lernen, den Tag allein zu bewältigen. Kein Problem, denn Emma und ihre Mama verbindet eine ganz besondere Schnur, durch die sie nie so richtig allein sind. Berührend und emotional beschreibt die britische Autorin Corrinne Averiss das Gefühl der Liebe, das uns mit unseren Mitmenschen verbindet. Gleichzeitig stellt Illustratorin Kirsti Beautyman in modernem Zeichenstil dar, wie schnell sich diese „Schnüre der Verbundenheit“ entwickeln, etwa durch freundliche Begegnungen, tröstende Worte oder eine liebevolle Umarmung. Durch die Wahl warmer Farbtöne im Kontrast zu teils schwarz-weißen Hintergrundkulissen wird eine wohlige Atmosphäre erzeugt, die besonders über die Bildebene transportiert wird. Die Haptik des Buches ist ebenso ansprechend: In Halbleinen und mit Goldschrift verziert zieht sich Emmas Faden durch all die kleinen Papphäuschen, die ihr Vater gebaut hat und die sinnbildlich für die Häuser ihrer Heimatstadt stehen könnten – überall dort, wo liebe Menschen wohnen.
Das gebundene Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen, indem es Gespräche anregen und Fragen klären kann. Das Thema Trennungsangst wird gelungen aufbereitet und einfühlsam gelöst, was durch den Faden der Liebe geschieht, der auf fast jeder Seite des Buchs auftaucht und die Botschaft der Geschichte umrahmt. Averiss’ Erzählung zeigt, dass diejenigen, die wir lieben, zwar manchmal sehr weit entfernt sind, wir aber doch immer mit ihnen verbunden sind – durch ein ganz besonderes Band.
Corrinne Averiss: Liebe | Aus dem Englischen von Anna Kampfmann | Zuckersüß Verlag | ab 4 Jahren | 32 S. | 24,90 €
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Poetische Traumlandschaften
„Nachts im Traum“ von Sonja Danowski – Vorlesung 01/23
Ursprungswelten
„Wie alles begann – Die wunderbare Geschichte unserer Erde“ von Aina Bestard – Vorlesung 01/23
Licht im Dunkeln
„Als der Krieg nach Rondo kam“ von Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw – Vorlesung 12/22
30 Jahre Regenbogenfisch
Marcus Pfisters „Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles“ – Vorlesung 12/22
Freunde für immer
„Wie der kleine rosa Elefant…“ von Monika Weitze – Vorlesung 11/22
Flügel für alle
„Loujains Träume von den Sonnenblumen“ von Lina AlHathloul und Uma Mishra-Newbery – Vorlesung 11/22
Ein königliches Portrait
„Queen Elizabeth“ von María Isabel Sánchez Vegara – Vorlesung 10/22
Medienkompetenz für Kinder
„Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web“ von Manfred Theisen – Vorlesung 09/22
Sommer voller Abenteuer
Nikola Huppertz’ Neuerscheinung „Unser Sommer am See“ – Vorlesung 08/22
Harmonisches Miteinander
„Frieden“ von Baptiste und Miranda Paul – Vorlesung 08/22
Informationstechnik für Anfänger
„Ada & Zangemann – Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis“ von Matthias Kirschner – Vorlesung 08/22
Tierische Kuriositäten
Juri Johanssons „Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern“ – Vorlesung 08/22
Auf der Suche
„Nichts Besonderes“ von Nicole Flattery – Klartext 10/23
Comic und Film Hand in Hand
Von, für und über Erwachsene – ComicKultur 10/23
Im Brackwasser der Geschichte
„Die Postkarte“ von Anne Berest – Textwelten 10/23
Persische Poesie
„Rumi – Dichter der Liebe“ von Rashin Kheiriye – Vorlesung 09/23
Eine Stimme für die Frauen
Shikiba Babori im Forum der Volkshochschule – Lesung 09/23
Körperbewusstsein und Bauchgefühl stärken
„Mein Körper gehört mir – auch im Sport!“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 09/23
Selbstliebe statt Schönheitsideale
„Flauschig Mauschig“ von Nora Burgard-Arp – Vorlesung 09/23
Großalarm für Otakus
Manga Day 23 – Literatur 09/23
Roman zur Zeit
„Taormina“ von Yves Ravey – Textwelten 09/23
Klaustrophobische Comics
Eingerahmter Existentialismus zwischen Leben und Tod – ComicKultur 09/23
Dialog ohne Hindernisse
Das eLk 2023 in Köln-Kalk – Festival 08/23
Ein Zirkus für alle
„Adam und seine Tuba“ von Žiga X Gombač – Vorlesung 08/23
Frauen, die die Welt veränderten
„Little Leaders – Mutige Frauen der Schwarzen Geschichte“ von Vashti Harrison – Vorlesung 08/23