Um den antropomorphen Körper geht es bei der neuen Produktion der CocoonDance Company Bonn. Damit knüpft das Tanzensemble an frühere dekonstruierende Körperinszenierungen wie „Momentum“ oder auch „Ghost Trio“ an. In „Body Shots“ entwirft CocoonDance eine quasimenschliche Form, indem sie die Akteure zu Doubles ihrer selbst, aber ohne Charakter macht. Sie werden zu Ersatzkörpern, zu Projektionsflächen für die Ängste, Wünsche und Gefühle des Publikums. Nach der erfolgreichen Premiere des Stückes im November 2020 in Zagreb kommt der Live-Stream nun aus Bonn.
CocoonDance: Body Shots | Livestream: Sa 13.3. 20 Uhr | Theater im Ballsaal | www.cocoondance.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25
Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24
Im Kreisrund sind alle gleich
4. Ausgabe des Festivals Zeit für Zirkus – Tanz in NRW 11/24
War das ein Abschied?
Sônia Motas „Kein Ende“ in den Kölner Ehrenfeldstudios – Tanz in NRW 10/24
Die KI spricht mit
Franz Kafkas „Der Bau“ in der Alten Wursterei in Köln – Prolog 10/24
Tanz auf dem Schrottplatz
„Cats“ in der Kölner Philharmonie
Melodischer Elektro-Pop
Air beim Kunst!Rasen Bonn
Techno Is Black Again
Tiba Festival in der Kantine
Atmosphärischer Wüstensound
Khruangbin im Tanzbrunnen
Rettung vor der Deportation
Elle van Rijn liest in Leverkusen
Widerspenstige Waldgeister
Unruly places am Orangerie Theater
Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen
Innen und Außen
Hiroki Tsukada in der Galerie Gisela Capitain
Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln
„Verbotene“ Kinder im Nationalsozialismus
„trotzdem da“ im NS-DOK
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn