Die 1975 in Mexico City geborene Minerva Cuevas beschäftigt sich in vielen ihren Installationen, Videos, Performances, Malereien und Reliefs mit den globalen, auf Gewinnoptimierung zielenden Wirtschaftsbeziehungen, den Großkonzernen und ihren Strategien der Selbstdarstellung. Zugleich befragt sie die Ausbeutung kolonialisierter Staaten und die Aneignung ihrer Symbole. All das kennzeichnet auch ihre eindrucksvolle Arbeit an der zentralen Stirnwand im Treppenhaus des Museum Ludwig. Ausgehend von den Logos internationaler Großbanken mit ihrer an der Natur orientierten Bildsprache und präkolonialen Darstellungen von Gottheiten aus dem mittelamerikanischen Raum spinnt sie feine Fäden noch zum Ort der Ausstellung, zur Geschichte des Museum Ludwig.
Minerva Cuevas | bis November 2023 | Museum Ludwig | 0221 22 12 61 65
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Innenleben der Wirklichkeit
„Ursula – Das bin ich. Na und?“ im Museum Ludwig – kunst & gut 05/23
Der Blick auf den Körper
„Bild / Gegenbild“ in Köln
Selbst und daheim
Ursula im Museum Ludwig
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Geschichten eines Augenblicks
Museum Ludwig zeigt Werkschau „Voiceover“ – Kunst 03/22
Richter zu Ehren
Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22
Provokante Performance
katze und krieg im Museum Ludwig – Theater am Rhein 01/22
Die Fakten zu den Bildern
Marcel Odenbach in Köln und Düsseldorf – Kunst in NRW 12/21
Leiser, spiritueller Widerstand
Betye Saar erhielt den Wolfgang-Hahn-Preis im Museum Ludwig – kunst & gut 07/21
In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21
Weites Land
Joachim Brohm mit seinen „Ruhrlandschaften“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/20
Kunst unter Menschen
„Transcorporealities“ im Museum Ludwig – kunst & gut 12/19
Vernetzung und Entfremdung
„Spiegelbilder“ am Theater der Keller
Lokalblatt in Not
Inklusives Stück am Comedia Theater
Transformierte Rituale
Performance in der Christuskirche
Folktronica
Maggie Rogers in der LMH
Groovige Jazz-Kollaboration
Martin Sasse Trio und Peter Bernstein
Southern Soul
Rateliff und Band in der LMH
Disco-Soul mit Tempo
Say She She im CBE
Ruhige Kompositionen
Janning Trumann 4 im Stadtgarten
Sein deutsch-deutsches Leben
Lesung von Samuel Meffire
Eine besondere Freundschaft
Lesung von Zoran Drvenka
Vom Wasser
„Vibrant Waters“ in der Temporary Gallery
Weitere großartige Orte
Wieder soweit: das AIC ON 2023
Menschliche Grunderfahrungen
Käthe Kollwitz in der Domschatzkammer