Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Lidia Jorge
Foto (Ausschnitt): Frank Ferville

O-Töne aus dem Pflegeheim

27. März 2025

Gespräch in der Buchhandlung Bittner

Dona Alberti ist auf Unterstützung angewiesen. Die alte Dame sitzt im Rollstuhl und ihre Hände machen nicht mehr, was sie will. Im Hotel Paraíso, einem Pflegeheim, verbringt sie ihren Lebensabend und spricht ihre Gedanken auf ein Aufnahmegerät. Sie erzählt von Freundschaften und Liebschaften, über denen der Schatten des Todes liegt, von Auseinandersetzung mit ihrer Tochter, die zu wenig aus ihrem Schreibtalent macht und ihrem Alter Ego, das sie im Schlaf besucht. In „Erbarmen“ schreibt die portugiesische Autorin Lídia Jorge über Wissen, Literatur und das Älterwerden. Der Übersetzer Steven Uhly spricht mit Christian Ruzicska über das Werk.

Lídia Jorge: Erbarmen | Fr 4.4. 19.30 Uhr | Buchhandlung Bittner | 0221 257 48 70

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Auswahl.