Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Hans Cürlis, Schaffende Hände: Käthe Kollwitz, 1925/26, Screenshot
Käthe Kollwitz Museum Köln

Im eigenen Leben

28. März 2023

Käthe Kollwitz im Museum Ludwig

Wegen Umbauarbeiten ist das Käthe Kollwitz Museum am Neumarkt derzeit geschlossen. Ein Ort, um das Werk der sozialkritischen, pazifistischen Künstlerin (1867-1945) auch jetzt vorzustellen, ist im Museum Ludwig gefunden. Es werden Exponate aus beiden Sammlungen zusammengeführt und ergänzen sich in der Konzentrierung auf die Selbstporträts, den künstlerischen Schaffensprozess und das Thema der Heimarbeit. Neben Druckgrafiken und Zeichnungen aus den 1920er und 1930er Jahren sind zeitgleiche fotografische Aufnahmen von ihr von Hugo Erfurth und ein Bewegtbild-Porträt zu sehen: Das Bild, das Kollwitz darauf zeichnet, ist Teil der Ausstellung.

Begegnungen – Käthe Kollwitz | bis 4.6. | Museum Ludwig | 0221 22 12 61 65

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Arielle, die Meerjungfrau

Lesen Sie dazu auch:

Innenleben der Wirklichkeit
„Ursula – Das bin ich. Na und?“ im Museum Ludwig – kunst & gut 05/23

Der Blick auf den Körper
„Bild / Gegenbild“ in Köln

Selbst und daheim
Ursula im Museum Ludwig

Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22

Geschichten eines Augenblicks
Museum Ludwig zeigt Werkschau „Voiceover“ – Kunst 03/22

Richter zu Ehren
Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22

Provokante Performance
katze und krieg im Museum Ludwig – Theater am Rhein 01/22

Verflechtungen der Wirtschaft
Minerva Cuevas mit großem Wandbild

Die Fakten zu den Bildern
Marcel Odenbach in Köln und Düsseldorf – Kunst in NRW 12/21

Leiser, spiritueller Widerstand
Betye Saar erhielt den Wolfgang-Hahn-Preis im Museum Ludwig – kunst & gut 07/21

In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21

Weites Land
Joachim Brohm mit seinen „Ruhrlandschaften“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/20

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!