Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es wäre, zur Zeit der Dinosaurier zu leben. „Jurassic World: The Exhibition“ bringt uns der Antwort zumindest ein bisschen näher. In der immersiven Ausstellung können Dino-Fans den lebensgroßen Animatronic-Versionen ihrer Lieblingssaurier gegenübertreten. In verschiedenen Themenbereichen werden vom Velociraptor bis zum Tyrannosaurus Rex die ikonischsten Saurier der Erd- und Filmgeschichte präsentiert. Mit einigen der Tiere können Besucher:innen sogar interagieren – und das völlig gefahrlos. Ende März kommt die Ausstellung ins Kölner Odysseum und somit zum ersten Standort in Deutschland.
Jurassic World: The Exhibition | ab 31.3. | Odysseum Köln | 0221 690 68 111
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Identität schlägt zurück!
Am 22. Mai startet die interaktive Ausstellung „STAR WARS Identities“ im Museum Odysseum – Kino 05/15
Von fliegenden Besen, Zauberstäben und Hauselfen
In der Harry Potter-Ausstellung können Fans in die Welt des Zauberers eintauchen – Kunst 12/14
Die Welt in Sieben Räumen
Mit dem Odysseum bekommt Köln ein Science Center – THEMA 03/09 WISSEN FÜR DIE KLEINEN
Im bürokratischen Irrgarten
„Der Prozess“ am Schauspiel Köln
Verzerrte Logik
„Reversed Piece“ am Comedia Theater
Schiffbruch im Verstand
„S 62° 58‘, W 60° 39‘“ am Schauspiel Köln
Vaterkomplexität
„Sohn meines Vaters“ in der Tanzfaktur
Saitenzauber
Joscho Stephan Trio im King Georg
Nicht nur irgendwas
Erdmöbel im Gloria
Inmitten der Gesellschaft?
Musa Deli liest in der VHS Mülheim
Emanzipation vom Kolonialismus
Tsitsi Dangarembga in Köln
Die jüngere Generation
Michael Horbach zeigt kubanische Fotograf:innen
Die Spuren der Anderen
Laurenz Berges in der Photographischen Sammlung
Neuer Blick auf klassische Werkfolge
Picasso und Kubra Khademi im Museum Ludwig
Formen für Farbe
Norbert Prangenberg in Neuss
Im Karneval
„Schalom & Alaaf“ im NS-DOK
Ein Traum für Pferdefreunde
Neue Cavalluna-Show an div. Orten
Meister der Street-Art
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in Köln
Jahrzehnte für die Farbe
Rolf Rose im Kunstmuseum Villa Zanders
Belgischer Symbolismus
Minne und Spilliaert im Clemens Sels Museum in Neuss
Mode in der Fotografie
Walde Huth im Fotoraum des Museum Ludwig
Dimensionen des Karnevals
„kaɦ.na.v’aw“ in der ADKDW
Stille Installationen
Füsun Onur im Museum Ludwig
Früher Meister der Fotografie
August Kotzsch in der Photographischen Sammlung
Zukunft des Surrealismus
Neue Medien im Max Ernst Museum