Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es wäre, zur Zeit der Dinosaurier zu leben. „Jurassic World: The Exhibition“ bringt uns der Antwort zumindest ein bisschen näher. In der immersiven Ausstellung können Dino-Fans den lebensgroßen Animatronic-Versionen ihrer Lieblingssaurier gegenübertreten. In verschiedenen Themenbereichen werden vom Velociraptor bis zum Tyrannosaurus Rex die ikonischsten Saurier der Erd- und Filmgeschichte präsentiert. Mit einigen der Tiere können Besucher:innen sogar interagieren – und das völlig gefahrlos. Ende März kommt die Ausstellung ins Kölner Odysseum und somit zum ersten Standort in Deutschland.
Jurassic World: The Exhibition | ab 31.3. | Odysseum Köln | 0221 690 68 111
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Identität schlägt zurück!
Am 22. Mai startet die interaktive Ausstellung „STAR WARS Identities“ im Museum Odysseum – Kino 05/15
Von fliegenden Besen, Zauberstäben und Hauselfen
In der Harry Potter-Ausstellung können Fans in die Welt des Zauberers eintauchen – Kunst 12/14
Die Welt in Sieben Räumen
Mit dem Odysseum bekommt Köln ein Science Center – THEMA 03/09 WISSEN FÜR DIE KLEINEN
Nostalgie und Popkultur
E-Mex in der Alten Feuerwache Köln
Im Dschungel der Psyche
„La bête dans la jungle“ in Köln
Dysbalancen und queere Welten
Die Videonale.19 im Kunstmuseum Bonn
Träumerischer Folk
Aldous Harding im Gloria Theater
Fatale Fake News
„Pizza Gate“ in der Fuhrwerkswaage
Der Kontext der Architektur
Irmel Kamp im Leopold-Hoesch-Museum
Ausbruch aus den Traditionen
Carola Willbrand in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Aus Büchern Kunst machen
Shakespeares „First Folio“ im WRM
Selbst und daheim
Ursula im Museum Ludwig
Auf in den Untergang!
„Glückliche Tage“ des DGT
Futuristische Elektroakustik
Montagskonzert des Ensemble Musikfabrik
Der Baum dabei
„Between the Trees“ im MAKK
Auf Schritt und Tritt
Max Ernst als fotografisches Motiv in Brühl
Vor langer Zeit
Mittelalterkunst im Museum Schnütgen
Blumen an der Wand
Susanna Taras im MAKK
Nicht normativ
„LOVE? Eine Werkstatt“ im RJM
Aktualität und Tradition
„Horizonte“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Ein Platz für alle
Jeppe Hein in Monheim
Wunderkammer des Sehens
Sammlung Nekes im Dialog mit WRM
Wieder vereint
Die „Karlsruher Passion“ in Gänze
Für draußen
Die zehnte KölnSkulptur
Verflechtungen der Wirtschaft
Minerva Cuevas mit großem Wandbild