Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es wäre, zur Zeit der Dinosaurier zu leben. „Jurassic World: The Exhibition“ bringt uns der Antwort zumindest ein bisschen näher. In der immersiven Ausstellung können Dino-Fans den lebensgroßen Animatronic-Versionen ihrer Lieblingssaurier gegenübertreten. In verschiedenen Themenbereichen werden vom Velociraptor bis zum Tyrannosaurus Rex die ikonischsten Saurier der Erd- und Filmgeschichte präsentiert. Mit einigen der Tiere können Besucher:innen sogar interagieren – und das völlig gefahrlos. Ende März kommt die Ausstellung ins Kölner Odysseum und somit zum ersten Standort in Deutschland.
Jurassic World: The Exhibition | ab 31.3. | Odysseum Köln | 0221 690 68 111
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Comic-Welt hautnah
„Marvel: Die Ausstellung“ im Odysseum – Kunst 03/25
Die Identität schlägt zurück!
Am 22. Mai startet die interaktive Ausstellung „STAR WARS Identities“ im Museum Odysseum – Kino 05/15
Von fliegenden Besen, Zauberstäben und Hauselfen
In der Harry Potter-Ausstellung können Fans in die Welt des Zauberers eintauchen – Kunst 12/14
Die Welt in Sieben Räumen
Mit dem Odysseum bekommt Köln ein Science Center – THEMA 03/09 WISSEN FÜR DIE KLEINEN
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn