Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Silviu Guiman

Hören neu erleben

28. Juli 2021

Hörspielwiese im Leo-Amann-Park

Vom 13. bis zum 15. August findet im Ehrenfelder Leo-Amann-Park die vierte Auflage der Hörspielwiese Köln des Kulturvereins „Land in Sicht“ statt. Die Besucher erwarten Klassiker der Hörspielkunst, Live-Hörspiele, Lesungen sowie Workshops. Zum Programm gehören unter anderem die Stücke „Fünf Mann Menschen“, „Die Feuerzangenbowle“, „Dreieinhalb Detektive“, „Eine Hand voller Sterne“, „Captain Berlin und die wirklich wahre Geschichte vom Mauerfall“, „Bram Stokers Dracula“ sowie Live Musik von Jacob Medrea. Die Veranstaltung wird von englischsprachigen Online-Produktionen wie „I am Kanye West“ oder „Forest 404“ begleitet. Unterstützt wird das Festival durch die Hörspielabteilungen des WDR, HR und SWR. Eintritt frei.

Hörspielwiese Köln | 13.-15.8. | Leo-Amann-Park | www.hoerspielwiese.koeln

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Auswahl.