Große und kleine Geschichten, aus den Weiten der Welt, sowie den kleinen vertrauten Ecken. Doch eines haben die Schauplätze gemein: das Abenteuer, das in Kleins Geschichten niemals zu kurz kommt. Jüngst wurde der Autor, der an diesem Abend unter anderem aus seinen Erzählungen „Im Bienenlicht“ lesen wird, ausgezeichnet mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds. Gemeinsam mit der Literaturwissenschaftlerin Clara Fischer begibt er sich auf eine literarische Reise inmitten der Orte und Abenteuer, die sein Schaffen geprägt haben. Sein Werk „Von den Deutschen“ wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet.
Georg Klein: Heimat und Abenteuer | Do 20.4. 19.30 Uhr | Literaturhaus und Livestream | 0221 99 555 815
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Vielfältige Literatur-Welt
3. Litfest homochrom in Köln
Persische Poesie
„Rumi – Dichter der Liebe“ von Rashin Kheiriye – Vorlesung 09/23
Körperbewusstsein und Bauchgefühl stärken
„Mein Körper gehört mir – auch im Sport!“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 09/23
Eine Stimme für die Frauen
Shikiba Babori im Forum der Volkshochschule – Lesung 09/23
Selbstliebe statt Schönheitsideale
„Flauschig Mauschig“ von Nora Burgard-Arp – Vorlesung 09/23
Klaustrophobische Comics
Eingerahmter Existentialismus zwischen Leben und Tod – ComicKultur 09/23
Großalarm für Otakus
Manga Day 23 – Literatur 09/23
Dialog ohne Hindernisse
Das eLk 2023 in Köln-Kalk – Festival 08/23
Zwiespältige Helden
Geschichten aus anderen Zeiten – ComicKultur 08/23
Nervöse Energie
„Der Kaninchenstall“ von Tess Gunty – Klartext 08/23
Die Ketten unserer Tage
„Feuer“ von Maria Pourchet – Textwelten 08/23
Sommer in New York
„Das grüne Königreich“ von Cornelia Funke und Tammi Hartung – Vorlesung 08/23
Stille Installationen
Füsun Onur im Museum Ludwig
Dimensionen des Karnevals
„kaɦ.na.v’aw“ in der ADKDW
Zu Gast im Dialog
„Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf“
Im Zimmer, mit diesem
Sora Park in der Photographischen Sammlung
Jubiläumstour
Calexico in der Kölner Philharmonie
Hip-Hop und Poesie
Otis Mensah im King Georg
Minimalismus
The Slow Show in Der Kantine
Jubiläumsparty
Précey im Stadtgarten
Frühe Freiheitskämpferin
„Mariana Pineda“ an der Oper Köln
Zeit der Heilung
„Navy Blue“ am Schauspiel Köln
Zerbrochene Welten
„Alle zwanzig Minuten“ am FWT
Queere Kunst zum Selbermachen
„(Re)präsentier dich!“ in Porz