2008 war es, als der italienische Jazzmusiker Alessandro Palmitessa zunächst als womöglich einmalige Geschichte das Festival Italiana in Köln veranstaltete. Doch der große Erfolg sollte ihn eines Besseren belehren und sorgte für Fortsetzungen. Das beliebte Singer-Songwriter-Festival bietet auch im Jahr 2022 noch eine Plattform vor allem für italienischen Musiker:innen, besonders aber solchen, die über den Tellerrand hinausschauen und in einen interkulturellen Dialog treten. So sind in diesem Jahr im November in der Kölner Lutherkirche Vito „Forthyto“ Quaranta (Stimme, Gitarre), Peppe Voltarelli, Giacomo di Benedetto und Cosimo Erario sowie das Menschensinfonieorchester mit Special Guest Konrad Beikircher zu erleben.
Italiana – Kulturbrücke am Rhein | 9.11. - 1.12. | div. Orte | www.festival-all-italiana.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24
Helldunkler Sommer
Fröhlich und finster lockt die Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 07/24
Und der Tag wird gut
Suzan Köcher‘s Suprafon beim Bonner Museumsmeilenfest – Musik 06/24
Folklore-Crossover
Wundersame Mischungen im Konzert – Unterhaltungsmusik 06/24
Gesang mit Starqualität
Aka Kelzz im Yuca auf der Kölner c/o Pop – Musik 05/24
An der Front: Sängerinnen
Post Punk neu arrangiert und interpretiert – Unterhaltungsmusik 05/24
Überbordende Energie
Dead Poet Society live im Luxor – Musik 04/24
Im Dialog mit der Natur
Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer im Museum Ludwig
Spuren der Selbstfindung
Jo Langenhoff in der Photographischen Sammlung
Tiefe Fetzen Wirklichkeit
Marcel Odenbach bei Gisela Capitain
Anyone Home!
Human AI Art Award 2024 im Kunstmuseum Bonn
Vom Umgang mit der Kunst
Daumier im Wallraf-Richartz-Museum
Mord an der Moldau
„Die Schatten von Prag“ im Literaturhaus Köln
Orte der Gastfreundschaft
„Living-Room“ auf der Poetica 10
Der Traum vom Debütroman
„Vom Schreiben leben, vom Leben schreiben“ in Köln
Jazz-Highlight im neuen Jahr
David Murray Quartet im Stadtgarten
Die Stimme aus dem Radio
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater
Die Existenzkrise der Kunst
„Do not touch“ am TdK
Humor als universelle Sprache
Okan Seese am Comedia Theater
Doppelte Identität
„Ihsane“ an der Oper Köln