Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Fatih Çevikkollu
Foto: Stefan Mager

Wunden der Arbeitsmigration

31. Oktober 2023

Fatih Çevikkollu im Haus der Geschichte Bonn

Der Tod seiner Mutter brachte Fatih Çevikkollu dazu, über den Zusammenhang zwischen ihren psychischen Problemen und ihrer Geschichte als Gastarbeiterin in Deutschland nachzudenken. In „Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ beschreibt er das Leben, die Träume und die Enttäuschungen seiner engsten Verwandten, die als türkische Arbeitsmigrant:innen nach Deutschland kamen. Zudem spricht er mit Expert:innen über die Folgen, die mit ihrer Migrationsgeschichte einhergehen. Der Kabarettist und Schauspieler Çevikkollu wurde in Köln geboren. Für sein erstes Soloprogramm „Fatihland“ wurde er 2006 mit dem Prix Pantheon Jurypreis ausgezeichnet.

Fatih Çevikkollu: Kartonwand: Das Trauma der ArbeitsmigrantInnen am Beispiel meiner Familie | Mi 29.11. 19.30 Uhr | Haus der Geschichte Bonn | 0228 916 50

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Lesen Sie dazu auch:

Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025

Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Auswahl.