Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

Fatih Çevikkollu
Foto: Stefan Mager

Wunden der Arbeitsmigration

31. Oktober 2023

Fatih Çevikkollu im Haus der Geschichte Bonn

Der Tod seiner Mutter brachte Fatih Çevikkollu dazu, über den Zusammenhang zwischen ihren psychischen Problemen und ihrer Geschichte als Gastarbeiterin in Deutschland nachzudenken. In „Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ beschreibt er das Leben, die Träume und die Enttäuschungen seiner engsten Verwandten, die als türkische Arbeitsmigrant:innen nach Deutschland kamen. Zudem spricht er mit Expert:innen über die Folgen, die mit ihrer Migrationsgeschichte einhergehen. Der Kabarettist und Schauspieler Çevikkollu wurde in Köln geboren. Für sein erstes Soloprogramm „Fatihland“ wurde er 2006 mit dem Prix Pantheon Jurypreis ausgezeichnet.

Fatih Çevikkollu: Kartonwand: Das Trauma der ArbeitsmigrantInnen am Beispiel meiner Familie | Mi 29.11. 19.30 Uhr | Haus der Geschichte Bonn | 0228 916 50

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wish

Lesen Sie dazu auch:

Unter der Oberfläche
„Verborgen“ von Cori Doerrfeld

Den Essay zum Leben erwecken
7. auftakt festival in Köln – Festival 11/23

Wenn die Blätter fallen
„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23

Tierischer Gruselspaß
„Die Schule der magischen Tiere: Ach du Schreck!“ von Margit Auer

Die Evolutionsgeschichte in Bildern
„Mensch!“ von Susan Schädlich und Michael Stang – Vorlesung 10/23

Im Brackwasser der Geschichte
„Die Postkarte“ von Anne Berest – Textwelten 10/23

Comic und Film Hand in Hand
Von, für und über Erwachsene – ComicKultur 10/23

Auf der Suche
„Nichts Besonderes“ von Nicole Flattery – Klartext 10/23

Persische Poesie
„Rumi – Dichter der Liebe“ von Rashin Kheiriye – Vorlesung 09/23

Körperbewusstsein und Bauchgefühl stärken
„Mein Körper gehört mir – auch im Sport!“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 09/23

Eine Stimme für die Frauen
Shikiba Babori im Forum der Volkshochschule – Lesung 09/23

Selbstliebe statt Schönheitsideale
„Flauschig Mauschig“ von Nora Burgard-Arp – Vorlesung 09/23

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!