Fahrradfahren lernen, das bedeutet häufig auch, die Welt durch die Linse einer neuen Freiheit zu entdecken. Der Installationskünstler François Cys möchte in seinen interaktiven Aufbauten gerade diese Besonderheiten des Fahrrads einfangen – die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Räume und Terrains, Bilder von Freiheit, Reisen und Kindheit. Hierzu werden von ihm alte Fahrräder zu Kunstobjekten umfunktioniert, mit denen spielerisch Klang erzeugt werden kann. Die Installation wird im Rahmen des Festivals Theaterfestivals „Westwind“ als Begleitprogramm an verschiedenen Orten in Bonn zu erkunden sein.
François Cys: Espaces Cyclophones – Interactive Sound Installation | 11.-13.6. | div. Orte in Bonn | www.westwind-festival.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Weitere großartige Orte
Wieder soweit: das AIC ON 2023
Menschliche Grunderfahrungen
Käthe Kollwitz in der Domschatzkammer
Äußerst kostbare Zeiten
Bea Meyer im kjubh Kunstverein – Kunst 05/23
Draußen, immer
Ein Skulpturenprojekt in Monheim – Kunst in NRW 02/23
„Mit Freikarten funktioniert das nicht“
Hermann Hollmann und Bettina Fischer über die 1. Kölner Kulturkonferenz – Interview 01/23
Forschungsstation Zivilisation
Andrea Zittel im Haus Esters Krefeld – Kunst in NRW 12/22
Gold-blau-schwarzes Glühen
Herbst- und Wintersalon im Kunstraum Grevy – Kunstwandel 12/22
„Verbindungen schaffen“
Das Kuratorenteam spricht über den Performance Garten – Kunst 11/22
Ein Platz für alle
Jeppe Hein in Monheim
„Die Kunst gehört zum Leben dazu“
Aktion von Housing First Art für einstmals obdachlose Menschen – Spezial 10/22
Refugium der leuchtenden Seelen
„Kunst Sommer/Herbst“ in der Galerie Eyegenart – Kunstwandel 10/22
Schwarze Funken über Zündorf
Daniela Baumann im Wehrturm – Kunst 09/22
Ein kostbares Material
„Silber für Tsingtau“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Ein Zurechtrücken der Perspektive
Lebohang Kganye im RJM
Vom Wasser
„Vibrant Waters“ in der Temporary Gallery
Eine besondere Freundschaft
Lesung von Zoran Drvenka
Sein deutsch-deutsches Leben
Lesung von Samuel Meffire
Ruhige Kompositionen
Janning Trumann 4 im Stadtgarten
Disco-Soul mit Tempo
Say She She im CBE
Southern Soul
Rateliff und Band in der LMH
Groovige Jazz-Kollaboration
Martin Sasse Trio und Peter Bernstein
Folktronica
Maggie Rogers in der LMH
Transformierte Rituale
Performance in der Christuskirche