„(We don’t) [kehr]“ beschäftigt sich sich mit dem Thema „Care-Arbeit“. Die Performance im Rahmen des „RoboLAB Festivals 21“ verhandelt essenzielle Fragen wie „Was bedeutet Hilfe in unserer Gesellschaft?“ oder „Wo hört Hilfe auf und wo fängt Gewalt an?“. Das Stück konfrontiert die Gesellschaft mit den Abgründen des gegenwärtigen Hilfsgestus. Die Inszenierung vereint einen Stimmen-Kanon von Menschen mit Behinderung, Helfer*innen und Pfleger*innen. Das Stück wird von Künstler*innen mit Behinderung initiiert. Die Aufführungslocation ist rollstuhlgerecht. Blindenhunde sind willkommen. Besuchern mit Sehbeeinträchtigung steht eine Mobilitätshilfe ab S-Bahnhof Nippes zur Verfügung (Anmeldung: info@un-label.eu). Freier Eintritt am 21.8.
unlabel performing arts company: (We don`t) [kehr] | 20., 21., 23.8. je 20.30 Uhr | Odonien | 0221 78 85 60 13
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
„Wir wollen eine Ästhetik der Zugänglichkeit“
Nikolas Jürgens über „Transmitter“ – Interview 08/22
Ambitionierte Fragen statt einfacher Lösungen
Antirassistisches Theaterprojekt „Bitter (Sweet) Home“ – Bühne 08/21
Vom Indie-Dorf Odonien
Zwei Tage Indie.Cologne.Fest in Odonien – Konzert 08/17
Nicht ohne mein Odonien
Das Beispiel eines der letzten Kölner Veranstaltungsorte für Freiluftpartys - Popkultur in NRW 07/12
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Alltäglicher Adrenalinkick
John Doyle am Senftöpfchen Theater
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Die Realität verändert
Kristof Meyer und Daniel Ben-Benyamin in Ehrenfeld
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst