 
		Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) wurde 1951 als Fachverband, Ausstellungs- und Publikationsforum gegründet, und der ideale Ort, dieses Jubiläum nun im Rahmen einer Ausstellung zu würdigen, ist die Photographische Sammlung der SK Stiftung Kultur. Schon 1993 hat sie den über die Jahre auf 1.700 Exponate angewachsenen Bestand der DGPh erworben, der überwiegend infolge von Preisverleihungen und Schenkungen zusammengetragen wurde. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl dieser fotografischen Aufnahmen, die das weite Spektrum von Dokumentarfotografie bis zu freier und experimenteller Fotografie abdeckt und mit „ikonischen“ Bildern aufwartet.
Der DGPh zum 70. | bis 16.1.22 | SK Stiftung Kultur | 88 89 53 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Die Geschichten in einem Bild
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
 Das Konzept der Fotografie
Das Konzept der Fotografie
Bernd und Hilla Becher in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 10/25
 Das Leben in seinen Facetten
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
 Der Sache auf den Grund
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
 Auf der Straße
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
 Fotografie in Veränderung
Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig
 Die Geheimnisse bleiben
Die Geheimnisse bleiben 
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
 Aus der Natur
Aus der Natur
Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25
Malerische Fotografie
 „Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
 von nrw-kunst-678.jpg) Das eigene Land
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
 von ch-kunstwandel-678.jpg) Ohne Filter
Ohne Filter
„Draussensicht“ in der Oase – Kunstwandel 01/24
Ereignisreiche Orte
Simone Nieweg in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung im Mediapark – kunst & gut 11/23
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Ein jährliches Ereignis
Die Art Cologne in den Köln-Deutzer Messehallen
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Poesie und Rap
Kae Tempest in der Live Music Hall