Inwieweit liegt der Fotografie weiblicher Akte die Dominanz der (männlichen) Fotografen zugrunde und welche Rolle spielen die Akte selbst? Wie inszenieren sie sich? Ausgangspunkt dieser Ausstellung ist ein Projekt von Tarrah Krajnak, die Aktfotografien von Edward Weston nachgestellt hat und gleichzeitig Modell und Aufnehmende war. Sie ist mit der Lenkung der Wahrnehmung und Forcierung der Inhalte nicht alleine. Gemeinsam mit ihr werden im Fotoraum des Museum Ludwig fotografische Konzepte von diversen Positionen vorgestellt, die aus verschiedenen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontexten stammen und diese nun beleuchten.
Bild / Gegenbild | bis 27.8. | Museum Ludwig | 0221 22 12 61 65
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Stille Installationen
Füsun Onur im Museum Ludwig
Die eigene Geschichte
„Ukrainische Moderne & Daria Koltsova“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/23
Verschiedenen Perspektiven
Neupräsentation der Sammlung im Museum Ludwig
Innenleben der Wirklichkeit
„Ursula – Das bin ich. Na und?“ im Museum Ludwig – kunst & gut 05/23
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Geschichten eines Augenblicks
Museum Ludwig zeigt Werkschau „Voiceover“ – Kunst 03/22
Richter zu Ehren
Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22
Provokante Performance
katze und krieg im Museum Ludwig – Theater am Rhein 01/22
Verflechtungen der Wirtschaft
Minerva Cuevas mit großem Wandbild
Die Fakten zu den Bildern
Marcel Odenbach in Köln und Düsseldorf – Kunst in NRW 12/21
Leiser, spiritueller Widerstand
Betye Saar erhielt den Wolfgang-Hahn-Preis im Museum Ludwig – kunst & gut 07/21
In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21
Dimensionen des Karnevals
„kaɦ.na.v’aw“ in der ADKDW
Zu Gast im Dialog
„Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf“
Im Zimmer, mit diesem
Sora Park in der Photographischen Sammlung
Vielfältige Literatur-Welt
3. Litfest homochrom in Köln
Jubiläumstour
Calexico in der Kölner Philharmonie
Hip-Hop und Poesie
Otis Mensah im King Georg
Minimalismus
The Slow Show in Der Kantine
Jubiläumsparty
Précey im Stadtgarten
Frühe Freiheitskämpferin
„Mariana Pineda“ an der Oper Köln
Zeit der Heilung
„Navy Blue“ am Schauspiel Köln
Zerbrochene Welten
„Alle zwanzig Minuten“ am FWT
Queere Kunst zum Selbermachen
„(Re)präsentier dich!“ in Porz