Die US-amerikanische Künstlerin Avery Singer (*1987) hat für die Wandfläche im Treppenhaus des Museum Ludwig ein über 17 m langes Bild geschaffen, das einerseits an das Vokabular der Klassischen Moderne denken lässt, andererseits aber am Computer mit einem Grafikprogramm für architektonische 3D-Modelle entworfen wurde, ehe es mit malerischen Mitteln realisiert wurde. Avery Singer ist die zweite Künstlerin in der im zweijährigen Turnus stattfindenden Reihe der Schultze Projects, die an das Kölner Künstlerpaar Bernard und Ursula Schultze-Bluhm erinnern.
Info: 0221 22 12 61 65
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
John Dewey, Who?
Museum Ludwig | bis 19.8., Di-So 10-18 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Weites Land
Joachim Brohm mit seinen „Ruhrlandschaften“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/20
John Dewey und die Neupräsentation der Sammlung
Museum Ludwig | ab 20.8. bis 19.8.2022, Di-So 10-18 Uhr
Kunst unter Menschen
„Transcorporealities“ im Museum Ludwig – kunst & gut 12/19
Aus den frühen Jahren
Benjamin Katz mit fotografischer Werkgruppe im Museum Ludwig – kunst & gut 09/19
Trophäen gegen Systeme
Jac Leirner hat den Wolfgang-Hahn-Preis erhalten – kunst & gut 06/19
Verbergen und Zeigen
Nil Yalter im Museum Ludwig – kunst & gut 04/19
Vision und Schrecken der Moderne
Von der Heydt-Museum, Wuppertal | bis 28.2., Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Von Becher bis Blume
Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur | 1.12.-25.4., Do-Di 14-19 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Handelsgut Global
Museum für Ostasiatische Kunst | bis auf weiteres, Di-So 11-17 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Ensemble Musikfabrik
WDR-Funkhaus | Mo 18.1. 20 Uhr (ohne Publikum)
Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten
Academyspace | 30.10. - 28.3. [vorübergehend geschlossen], Fr-So 14-19 Uhr
Antonius Höckelmann
Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen | bis 24.5., Di-So 11-18 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Bernd Zimmer
Museum Morsbroich, Leverkusen | 6.12. - 28.2., Di-So 11-17 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Himmel und Kölle
Volksbühne am Rudolfplatz | [vorübergehend geschlossen], Do-Sa 19.30 Uhr, So 18 Uhr
Max Beckmann – Day and Dream
Max Ernst Museum des LVR Brühl | bis 28.2. [vorübergehend geschlossen], Di-So 11-17 Uhr
Poesie der See
Wallraf-Richartz-Museum | wieder 1.12. - 11.4., Di-So 11-18 Uhr
ÜberNatur – Natural Takeover
Skulpturenpark Köln | bis 30.7.22, tägl. 10.30-19 Uhr
Neu aufgestellt
Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach | bis 9.8. bzw. 6.6.21, Di, Fr 14-18, Mi-Sa 10-18, Do 14-20, So 11-18 Uhr
Neupräsentation: Aus dem Depot
Museum für Ostasiatische Kunst | bis auf weiteres, Di-So 11-17 Uhr
Sammlung Max Ernst
Max Ernst Museum des LVR, Brühl | bis auf weiteres, Di-So 11-7 Uhr
Beethovens verschollenes Werk
G.O.P. Varieté-Theater, Bonn | ab 17.7.
Art Déco
Käthe Kollwitz Museum | vorübergehend geschlossen