Je renommierter in einer Stadt die öffentlichen und privaten Ausstellungsinstitute oder Künstler:innen sind, desto wahrscheinlicher ist, dass es hier eine lebendige, bedeutende Ansammlung freier Ausstellungsräume und Events gibt – wie in Köln. Oft von ausgebildeten Kunstwissenschaftler:innen und Künstler:innen betrieben, verfügen die Akteure über ein hohes Fachwissen und eine Vernetzung in die Ferne wie in die lokale Szene. Das AIC ON-Wochenende stellt, begleitet von Lesungen, Performances und einem Spaziergang am Samstag ab 17 Uhr, diese Initiativen und ihre aktuellen Ausstellungen gebündelt vor. Nicht verpassen!
AIC ON | 16. - 18.6., Fr, So 12-18, Sa 12-16 Uhr | Stadtraum | www.aic.cologne
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Grau-Weißer Farbenrausch
Steffen Lenk in der Galerie Anke Schmidt
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Licht sehen
Johanna von Monkiewitsch in der Kunst-Station Sankt Peter – kunst & gut 09/25
Falterflirren unter der Haut
Sarah Caillard in der Galerie R;68 – Kunst 08/25
Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25
Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth
Etikette der Tanzwelt
„This is a Premiere“ in der Tanzfaktur
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur
Allman Brothers? Lovell Sisters!
Larkin Poe im E-Werk
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater